Galakonzert stimmt auf „Barbier“ ein

von Redaktion

Opernpremiere am morgigen Sonntag in der Reithalle Maxlrain

Tuntenhausen – Zum vierten Mal hat die Oper Maxlrain das Konzept verfolgt, vor der Opernpremiere ein Galakonzert anzubieten. Der durchwegs gelungene Abend mit Sängern und Sängerinnen, die dem Maxlrainer Publikum bereits bekannt sind, begeisterte die Zuschauer. Ein Teil der Künstler hat auch einen Part in der bevorstehenden Oper.

Chariklia Apostolu hatte für das Konzert Ausschnitte aus Operetten von Johann Strauß (Sohn) ausgewählt. Sieben Sänger trugen die Mischung aus bekannten Melodien und weniger oft gehörten Stücken vor. Karolína Plicková – dem Maxlrainer Publikum bestens bekannt – brillierte mit ihrer warmen Stimme sowie ihrem schauspielerischen Talent. Oscar Oré Alarcón beeindruckte mit seiner schönen Tenorstimme und gab bereits einen Vorgeschmack auf seine Rolle als Conte Almaviva im „Barbier“. Matthias Bein mit sonorer Stimme und starker Bühnenpräsenz stellt bei der bevorstehenden Oper den Bartolo dar. Johanna Schumertl zeigte keckes und freches Spiel. Christa Ratzenböck, die beim „Barbier“ die Rolle der Berta verkörpert, sowie Herfinnur Árnafjall rundeten das perfekt abgestimmte Ensemble ab.

Ein Höhepunkt war die Counterstimme von Fritz Spengler. Auch der Chor der Oper Maxlrain war beeindruckend. Chariklia Apostolu führte mit kleinen Anekdoten durch das Programm und begleitete das Ensemble am Klavier.

Nach dieser gelungenen Darbietung kann sich nun das Publikum auf die Premiere von „Der Barbier von Sevilla“ morgen, Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr freuen. Es sind noch Karten erhältlich, entweder an der Abendkasse oder mit telefonischer Bestellung unter der Nummer 0151/64697868. Weitere Vorstellungen gibt es am Mittwoch, 9. Juli, im 19.30 Uhr, Freitag, 11. Juli, um 19.30 Uhr und Sonntag, 13. Juli, um 18 Uhr.bö

Artikel 2 von 7