Rimsting – Mitten im Hochsommer ein Konzert an einem Montag im Juli in einem Saal anzusetzen, da gehört viel Mut dazu und auch viel Glück, um als Veranstalter nicht baden zu gehen. Wer jedoch eine Band, wie „Bywater Call“ aus Toronto in Kanada ins Programm holt, kennt deren Qualität genau und baut auch auf ein treues, begeisterungsfähiges Publikum, das zum Teil hunderte Kilometer Anreise auf sich nimmt, um im Feuerwehrhaus zu den Konzertgästen zu gehören. Und der Mut aller, die sich an diesem Montag auf den Weg nach Rimsting gemacht hatten, wurde mit nahezu vollem Haus und prächtigem Konzertgenuss belohnt.
Das Septett aus Kanada um die Gründer von „Bywater Call“, Frontfrau Meghan Parnell und Gitarrist Dave Barnes, bot eine überschwängliche musikalische Mischung aus Rock, Blues, New Orleans Funk, R&B und Southern Soul. Teil driftete die Band ins Avantgardistische ab mit funkig angehauchten Jazzelementen.
„Bywater Call“ lässt sich in keine Schublade stecken. Musikalisch wie im Songwriting zeigen sie sich enorm variabel. Angeführt wurden die Musiker von ihrer Meghan Parnell mit enormen Charisma und tollem Stimmvermögen.
Einer der Höhepunkte war der minutenlange Solopart von Saxofonist Julian Nelli bei der Interpretation vom Stephen Stills-Klassiker „Love The One You’re With“, das in einem Duell mit der Slidegitarre von Dave Barnes mündet – Gänsehaut pur! Selten gibt es eine Band mit Bläsern, bei der Trompete und Saxofon bei jeder Nummer voll integriert Teil der Songs sind und nicht nur für „Ab-und-zu-Einsätze“ das Bühnenbild vergrößern.
Die nächsten Gäste aus Kanada haben sich bereits in Rimsting angesagt. Am 29. Juli ist „The Damn Truth“ aus Montreal zu Gast, bereits zum dritten Mal, ebenso wie „Bywater Call“.