Drei Uraufführungen in der Klosterkirche

von Redaktion

Traunstein – Unter dem Titel „Pulse – Was ist eine Stadt?“ gestaltet der Chiemgauer Komponist Patrick Pföß heute, Samstag, um 19.30 Uhr ein Konzert im Rahmen der „Offenen jurierten Jahresausstellung“ des Kunstvereins Traunstein. In diesem Konzert finden drei Uraufführungen statt. Die erste Uraufführung ist das Stück „Serenidad“ von Peter Michael Hamel in einer Quintett-Fassung für Klarinette, Violine, Fagott, Kontrabass und Harfe. Das Werk thematisiert die Gelassenheit als Grundhaltung für Resilienz. Darüber hinaus erklingt „Des nachts“ von Tilman Kremser, eine Klangstudie für Klarinette, Violine und Fagott. Sein ebenfalls uraufgeführtes Opus „Sextett“ versteht der in Traunstein geborene und in Teisendorf aufgewachsene Komponist Pföß als Antwort auf die Frage „Was ist eine Stadt?“. Weitere Programmpunkte sind „The Watts Towers“ von Charles Boone für acht Trommeln und „Café“ von Astor Piazzolla für Violine, Kontrabass und Harfe. Die Musiker sind Anita Unterthiner (Klarinette), Alejandro Vila (Fagott), Constanze Germann-Bauer (Violine), Christiane Haselbeck (Kontrabass), Verena Meurers-Zeiser (Harfe) und Arno Kesting (Percussion). Die Leitung hat Patrick Pföß. vm

Artikel 1 von 11