Ostermünchen – Grundwort Munichen oder Mantahinga?

Dient der Name Oster-München der Unterscheidung zum 1158 gegründeten München? Oder ist es ein Hinweis auf den im Osten von Kloster Tegernsee liegenden klösterlichen Besitz im Raum Ostermünchen?Foto Höfer
Landkreis Rosenheim/Bayern? – Über die „echten“ und „unechten“ ing-Orte wurde hier in dieser Serie bereits von Fall zu Fall berichtet: Bad Aibling, im Jahre 804 als Epiningas, Epininga und Eibilingas überliefert, hat sein Zugehörigkeitssuffix -ing von Anfang an bis zum heutigen Tag bewahrt. Die Nach