Ostermünchen – Grundwort Munichen oder Mantahinga?

Dient der Name Oster-München der Unterscheidung zum 1158 gegründeten München? Oder ist es ein Hinweis auf den im Osten von Kloster Tegernsee liegenden klösterlichen Besitz im Raum Ostermünchen?Foto  Höfer

Dient der Name Oster-München der Unterscheidung zum 1158 gegründeten München? Oder ist es ein Hinweis auf den im Osten von Kloster Tegernsee liegenden klösterlichen Besitz im Raum Ostermünchen?Foto Höfer

Landkreis Rosenheim/Bayern? – Über die „echten“ und „unechten“ ing-Orte wurde hier in dieser Serie bereits von Fall zu Fall berichtet: Bad Aibling, im Jahre 804 als Epiningas, Epininga und Eibilingas überliefert, hat sein Zugehörigkeitssuffix -ing von Anfang an bis zum heutigen Tag bewahrt. Die Nach

Mittwoch, 17. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.