Wiesn: Ohne e und ohne Haggerl

Koa oids Oktoberfest, sondern die „Oide Wiesn“, seit 2010 die Traditionswiesn zur Wiesn. Foto Höfer
„Wiesen“ – „Wies’n“ – „Wiesn“: Für die allermeisten der ausländischen Gäste auf der Rosenheimer und der Münchner Wiesn spielt weder die Schreibung noch die lokale Aussprache der betreffenden Örtlichkeit irgendeine Rolle: Sie gehen nicht aufd Wiesn, sondern aufs „Oktoubafest“ oder aufs „Häabstfest“.