Furioser Auftakt mit einem hochkarätigen Ensemble

von Redaktion

Mit dem „llona Cudek Jazz Quintett“ einmal quer durch die Genres im „Gasthof zur Post“ in Obing

Obing – Das Wirtshaus „Zur Post – Beim John“ ist rundum bekannt für seine Musikveranstaltungen. Dass Ben, der jetzige Wirt, diese Tradition – aber mit neuen Akzenten – weiterführen will, zeigte sich gleich am Anfang der neuen Ära.

Das „llona Cudek Jazz Quintett“ mit der stellvertretenden Stimmführerin der Münchner Philharmoniker an einer furiosen Geige an der Spitze bezog die klassische Musik mit ein, ging aber weit über deren Grenzen hinaus. Unterstützt wurde llona Cudek dabei von dem Basken Enrique Ugarte am Akkordeon, der sich als Meister des Tango erwies, von Manfred Manhart am Klavier, Bernhard Seidel am Kontrabass, und bei den Stücken mit Gesang von Friedamaria Wallbrecher – beispielsweise mit „Bei mir bistu shein“ aus einem jiddischen Musical, in englischer Fassung 1938 durch die Andrews Sisters bekannt gemacht, und mit jazzigen Nummern wie „Blues in the Night“ aus den 1940er-Jahren, für den die Musiker im Obinger Biergarten erst einmal das Läuten der Kirchenglocken abwarten mussten.

Der bekannte Czardas des italienischen Komponisten Vittorio Monti, 1902 komponiert, in einer fürs Jazz Quintett passenden Fassung, stand neben argentinischen Tangos unter anderem von Astor Piazzolla, dem Begründer des Tango Nuevo und Ausflügen in die Welt des Jazz wie „Feeling good“ aus den 1960er-Jahren – alles im ganz eigenen Stil professionell und perfekt dargeboten. Dazu die beste Nachricht: Die Musiker kommen schon bald wieder in den Obinger Traditions-Musik-Gasthof – zu einem Vorweihnachtskonzert am 21. Dezember. Inge Graichen

Artikel 2 von 11