Rosenheim – Was drei einfältige Bauern nicht alles anstellen, um an eine Frau zu kommen! Das neue Herbststück der Volksbühne Rosenheim St. Nikolaus läuft ab Samstag, 25. Oktober, im Künstlerhof in Rosenheim.
In einem kleinen Dorf in der Provinz, fernab vom hektischen Trubel der Stadt, geht es beschaulich zu wie eh und je: Der Jungbauer Alex (Thomas Wratzlawek) und die beiden in die Jahre gekommenen Bauern Bertl (Robert Mayr) und Bene (Richard Martl) verbringen ihren Feierabend am liebsten in der umsatzschwachen Kneipe von Willi Trinkl (Peter Kirmair). Was den Dreien fehlt, ist der passende Deckel zum Topf, sprich Frauen. Aber woher nehmen?
Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen „mit Niveau“ ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet zeitgemäße Möglichkeiten, sich selbst an die Frau zu bringen? Wie begeistert man Frauen für das Landleben samt dessen Ureinwohnern und deren Zeitvertreibe à la Bulldogtuning und Schafkopfen? Inmitten von Schweinen und Schafen, mit der Demonstration fachmännischer Haushaltskenntnisse oder vielleicht doch mit nackten Tatsachen? Oder alles in einem?
Fragen über Fragen. Hilfe und Tipps könnte die Postbotin Gertrud (Angelika Trautmann) geben, die ein Aushilfsjob ins Dorf verschlagen hat. Oder die Studentin Lavinia (Vroni Wieser), die sich während einer Radtour vor einem Gewitter in die Kneipe rettet. Natürlich gehört zu jeder Komödie ein Happy End – auch, wenn dies anders ausfällt, als „Mann“ es sich zu Anfang erträumt hat.
Termine für weitere Aufführungen: Freitag, 31. Oktober; Sonntag, 2. November, sowie bis 22. November jeweils freitags und samstags. Beginn 20 Uhr. Sonntag um 18 Uhr. Einlass und Bewirtung jeweils eine Stunde vor Beginn.
Karten gibt es für alle Vorstellungen im Ticket-Zentrum Rosenheim, Stollstraße 1; Öffnungszeiten: Montag von 7.30 bis 17 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr; Vorbestellungen sind auch telefonisch möglich unter 08031/15001. Restkarten an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es im Internet unter www. volksbuehne-ro.de.