Konzert, Oper, Singspiel, Tanz und Buchpremiere

von Redaktion

Immling-Winterfestival-2025-Eröffnung im KultWerk mit dem Chor Cantus Firmus aus Brasilien

Halfing – Im KultWerk Immling wird die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Stimmungsvolle Aufführungen für Groß und Klein.

Los geht es bereits am Montag, 10. November. Da heizt der brasilianische Chor Cantus Firmus ordentlich ein mit südamerikanischer Folklore und Werken von Mozart bis John Rutter.

Am Freitag, 28. November, gibt es eine ganz besondere Buchpremiere: „Yes, we schell!“ Es geht um Maria Schell, eine der bedeutendsten Schauspielerinnen, die es bis nach Hollywood schaffte und internationalen Glamour auf das Nachkriegsdeutschland streute. Ihre Tochter Marie Theres Relin lädt ein zu einer Zeitreise und lässt ihre Mutter in Texten samt rasanten „Who is Who“ zu Wort kommen. Musikalisch begleitet wird sie von Michael Halberstadt.

Und schon am nächsten Tag heißt es „Knusper, knusper, knäuschen!“ „Hänsel und Gretel“, die Oper von Engelbert Humperdinck, gehört einfach zu Weihnachten. Liebevoll inszeniert von Ludwig Baumann mit jungen Solisten und dem großen Kinderchor der Akademie Immling ist die Kinderoper einfach immer wieder schön.

Am Nikolaustag steht ein weihnachtliches Singspiel für die ganze Familie auf dem Programm: „On the road again – drei boarische Engerl“.

Ein himmlisches Abenteuer voller Musik, Spaß und Überraschungen. Drei Engerl auf einer zauberhaften Reise durch internationale Weihnachtsbräuche. Ein besonderes Ereignis ist stets das Immlinger Adventskonzert in Kooperation mit dem Lions Club Bad Endorf in der St.- Jakobus-Kirche am Sonntag, 7. Dezember. Über 100 kleine und große Sänger der drei Chöre des Immling Festivals sowie dem Ensemble des Festivalorchesters schaffen eine einmalig vorweihnachtliche Atmosphäre. Zu einer musikalisch-literarischen Winterreise lädt Verena von Kerssenbrock am Freitag, 12. Dezember, ein. Und am Freitag, 19. Dezember, gibt es wieder ein Tanztheater. Da hüpft der freche Nils Holgersson über die Bühne des KultWerks.

Eine Erzählung über Freundschaft, Mut und Wertschätzung – mit Profitänzern.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 3. November. Tickets sind erhältlich telefonisch unter 08055/90340 dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, sowie per E-Mail unter tickets@immling.de.

Artikel 7 von 9