Rosenheim – Die Ausstellung „MENSCH RAUM KOSMOS. Peter Martinus Dillen und Rainer Dillen“ in der Städtischen Galerie Rosenheim geht in ihre finale Runde – und das mit einem virtuosen Programm. Noch bis Sonntag, 9. November, können Besucher in die faszinierende Welt zweier außergewöhnlicher Rosenheimer Künstler eintauchen – und dabei abwechslungsreiche Veranstaltungen erleben.
Am Donnerstag, 6. November, ab 19 Uhr zeigen die beiden Akustik-Virtuosen Micha Kern und Jordan Brodie, welche unfassbaren Klang-Momente auf der Gitarre möglich sind. Jordan Brodie, der als einer der besten jungen Gitarristen Australiens gefeiert wird, beehrt die Bühne mit seiner beeindruckenden Fingerstyle-Technik, seinem außergewöhnlichen Songwriting und einer intensiven Präsenz. Auf der anderen Seite begeistert Micha Kern aus dem Chiemgau das Publikum mit seiner einzigartigen Fähigkeit, die Gitarre gefühlt in eine komplette Band zu verwandeln. Auf meisterhafte Weise verbindet er explosive Riffs, gefühlvolle Kompositionen und kreatives Storytelling miteinander. Im Rahmen des Konzertabends kann die Ausstellung individuell besichtigt werden. Kunst und Musik in perfekter Harmonie.
Am Samstag, 8. November, 14 Uhr, bietet sich die Möglichkeit zum exklusiven Ausstellungsrundgang mit Kuratorin Elisabeth Rechenauer: Peter Martinus Dillen kam in den 1930er-Jahren nach Rosenheim und wurde hier zu einer prägenden Künstlerpersönlichkeit. Ab den 1960er-Jahren trat Rainer Dillen in die Fußstapfen des Vaters, auch er wurde bildender Künstler und engagierte sich darüber hinaus sehr aktiv in der Rosenheimer Stadtentwicklung. Der Rundgang erzählt anhand ausgewählter Werke vom Leben und Wirken beider Künstler.
Vom 4. bis 8. November, jeweils 12 bis 17 Uhr, bietet die Galerie im Rahmen der Kulturexpedition für Familien mit Kindern zwischen sechs und 12 Jahren eine kreative Kartenwerkstatt: Inspiriert von der aktuellen Ausstellung MENSCH RAUM KOSMOS können Groß und Klein malen, zeichnen, drucken, kleben und mit Papieren, Stoffen und Naturmaterialien ihre ganz persönlichen Grußkarten gestalten. Auch in den fünf weiteren städtischen Kultureinrichtungen warten spannende, kostenfreie Angebote auf Familien. Weitere Informationen zur Kulturexpedition unter: rosenheim.jetzt/kultur/familie-zeit-kultur.