Fussball-Regionalliga Bayern

Engagierten Auftritt heute bestätigen

von Redaktion

1860 Rosenheim um 19 Uhr gegen den FV Illertissen

Spieltag Nummer fünf in der Fußball-Regionalliga Bayern – für den TSV 1860 Rosenheim wird dieser erneut ein hochinteressanter. Denn im heimischen Jahnstadion empfängt das Team von Tobias Strobl und Robert Mayer den starken FV Illertissen. Gespielt wird bereits am heutigen Freitag (19 Uhr).

Flutlichtfeeling, moderate Sommertemperaturen und zwei Mannschaften, die Wert auf Offensivfußball legen – bei den vielen fußballbegeisterten Fans im Großraum Rosenheim wird diese Partie definitiv weit oben auf den Prioritätenlisten stehen. Zumal zwei Teams die Klingen kreuzen, die für technisch blitzsauberen und dynamischen Fußball stehen.

Die Hausherren ihrerseits wollen ihre eindrucksvolle Leistung gegen die Münchner Löwen wiederholen. Letztlich mit viel Pech und auch ein gutes Stück weit unverdient zog man letzte Woche mit 0:2 in der Nachspielzeit den Kürzeren. Anschließend waren Fans, Spieler und Funktionäre der „Blauen“ voll des Lobes für Strobls Mannen. Auch wenn sich Köhler und Co. von diesen Lobgesängen die drei Punkte für jenes verlorene Spiel auch nicht mehr erkaufen können, ist es immerhin die Anerkennung für einen couragierten und technisch phasenweise überlegenen Auftritt, auf den jeder Einzelne des Teams stolz sein darf. Genau dies gilt es auch heute zu bestätigen.

In der Verteidigung könnte sich personell ein Wechsel anbahnen, da Kapitän und Führungskraft Matthias Heiß an Problemen mit seinem Oberschenkel laboriert. Sein Einsatz steht auf der Kippe. Der Rest – mit Ausnahme vom kreuzbandverletzten Michael Wallner – ist hingegen fit. Vor allem für die Offensive ist das eine Erleichterung. Korbinian Linner, gegen die Löwen bereits eingewechselt, sammelte in dieser Trainingswoche erneut fleißig Wettkampfhärte. Somit besteht die Abteilung Attacke mittlerweile aus Markus Einsiedler, der sich Woche für Woche besser im 60er-Spielsystem zurechtfindet, Goalgetter Majdancevic, Zottl, Eminoglu und Linner. Jedem Einzelnen von ihnen trauen Strobl und Mayer gewinnbringende Aktionen zu. Im Mittelfeld ist Ludwig Räuber seit einigen Wochen vom defensiven ins deutlich offensivere Mittelfeld beordert worden. Dank seiner enormen Schnelligkeit kann Räuber häufig in die Schnittstellen. Einen Treffer hat er bereits, einige weitere werden bei noch konsequenterer Ausnutzung der Chancen zweifellos folgen.

Apropos Schnelligkeit und Bälle in die Schnittschnelle, Illertissens Räuber heißt Alexander Nollenberger. Auch er ist unverschämt schnell und lauert auf den Ball in den freien Raum zwischen Abwehr und Torhüter. Zwei Tore hat der 20-Jährige bereits erzielt, eines beim 1:1 gegen Buchbach am vergangenen Wochenende und eines beim 4:1-Auswärtssieg gegen Wacker Burghausen vor zwei Wochen. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage rangiert das Team von Ilja Aracic derzeit auf den vierten Tabellenplatz. Dieser Start war dem Tabellensechsten der letzten Saison nicht unbedingt zuzutrauen, da mit Lukas Kling (zum Ligakonkurrenten Schweinfurt) sowie Michael Geldhauser und Maximilian Löw (beiden Schwaben Augsburg) drei Leistungsträger den FVI den Rücken kehrten. Auch am Ausfall von Sebastian Schaller (Kreuzbandriss) wird die Aracic-Elf zu knabbern haben. „Das zu kompensieren wird nicht einfach“, ist sich Aracic bewusst, „doch wir haben in Burghausen bewiesen, dass wir auch solche oder ähnliche Ausfälle gut bewältigen können“.

Wie so viele Spiele in der Regionalliga Bayern, wird wohl auch dieses eines mit knappen Ausgang werden. Spannung und Dramatik sind demnach vom Papier her bis zum Schluss zu erwarten.mpo/re

Artikel 5 von 11