Bruckmühl/Riedering – In der Fußball-Kreisliga 1 steht am Wochenende der neunte Spieltag der laufenden Saison auf dem Programm – und zwei Mannschaften warten weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Spielzeit. Diese beiden Teams treffen am Sonntag um 14 Uhr aufeinander, wenn der SV Riedering den SB/DJK Rosenheim II erwartet. Wenn man so urteilen kann, dann steht Riedering aufgrund der Tabellensituation etwas besser da, hat der Gastgeber doch in bislang sechs Begegnungen immerhin schon drei Unentschieden geholt, während die Rosenheimer in acht Spielen nur einmal nicht als Verlierer vom Feld gingen. Klar ist, dass es in diesem Aufsteigerduell schon darum geht, nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. „Verlieren verboten“ heißt es in jedem Fall.
Den Begriff „verlieren“ hat der SV Bruckmühl wohl aus dem Wortschatz gestrichen. Der Tabellenführer ist als bislang einziges Team noch ungeschlagen und deshalb auch verdient auf dem Platz an der Sonne. Am morgigen Samstag ab 15 Uhr haben die Mannen aus dem Mangfalltal aber eine harte Nuss zu knacken, wenn sie auf den SV Westerndorf treffen. Die Gäste befinden sich im Verfolgerfeld und sind seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Dazu findet sich beim SVW schön langsam wieder die geballte Offensivkraft ein, so dass man ein spannendes Spiel erwarten kann.
Im Bruckmühler Verfolgerfeld geht es in zwei weiteren Begegnungen hoch her: Am Samstag um 14 Uhr empfängt der TSV Bad Endorf den SV Ostermünchen und beide Mannschaften haben etwas gutzumachen. Das Kurort-Ensemble musste sich zuletzt dem ASV Großholzhausen geschlagen geben, während Ostermünchen im Heimspiel gegen Riedering nicht über ein torloses Remis hinauskam. Allzuviele solcher Ausrutscher darf man sich nicht erlauben, wenn man am Ende ein Wörtchen um den Aufstieg mitsprechen möchte.
Am Sonntag um 15 Uhr stehen sich der ASV Großholzhausen und der TuS Prien gegenüber – und auch hier geht es darum, sich eine gute Position im oberen Tabellendrittel zu verschaffen. Noch trennen beide Teams fünf Punkte voneinander und Großholzhausen würde diesen Rückstand auf den aktuellen Tabellenzweiten gerne verkürzen.
Nach zwei Siegen hintereinander kann auch der TuS Raubling wieder beruhigt vorausblicken und die obere Tabellenhälfte angreifen. Die Mannen aus dem Inntal haben am morgigen Samstag um 14 Uhr den SV Amerang zu Gast und sind klarer Favorit. Das Team von Trainer Ingo Bauer will den dritten Sieg am Stück nachlegen. Die Gäste kommen als harmloseste Mannschaft der Liga nach Raubling, in sieben Begegnungen haben sie erst zwei Treffer erzielt, was aber immerhin zu vier Punkten reichte.
Ein weiteres Duell aus dem Tabellenkeller steht am Sonntag ab 16 Uhr in Seeon auf dem Programm, wenn der SV Seeon/Seebruck auf den DJK-SV Edling trifft. Beide Mannschaften stehen unmittelbar vor der Abstiegszone und wollen natürlich die Trendwende schaffen. Die Gastgeber gehen dabei etwas selbstbewusster in die Partie, ist ihnen doch zuletzt in Rosenheim der erste Saisonsieg gelungen. Hingegen konnte Edling im ersten Spiel unter Interimstrainer Stefan Eck die Abwärtstendenz noch nicht stoppen. Das ist nun das Ziel für die Begegnung am Wochenende, nachdem man schon seit sechs Spielen ohne Sieg ist und in dieser Zeit nur einen Punkt holte.
Sechs Spiele ohne Niederlage war der FC Grünthal, ehe am vergangenen Wochenende dieser positive Lauf zu Ende gegangen ist. Die Mannen aus Unterreit eröffnen heute den Spieltag mit dem Derby beim TSV Peterskirchen, das um 19.30 Uhr angepfiffen wird. Zuletzt trafen sich beide Mannschaften vor fünf Jahren in der Bezirksliga, damals konnte Peterskirchen die beiden Duelle jeweils knapp für sich entscheiden. Jetzt will der FC Grünthal zurückschlagen.tn