Fussball-Kreisliga 1

Nächstes Kellerduell steigt in Riedering

von Redaktion

Zwei sieglose Teams stehen sich gegenüber – Grünthal zum Derby nach Peterskirchen

Bruckmühl/Riedering – In der Fußball-Kreisliga 1 steht am Wochenende der neunte Spieltag der laufenden Saison auf dem Programm – und zwei Mannschaften warten weiterhin auf den ersten Sieg in dieser Spielzeit. Diese beiden Teams treffen am Sonntag um 14 Uhr aufeinander, wenn der SV Riedering den SB/DJK Rosenheim II erwartet.

Edlinger Negativlauf

soll ein Ende haben

Ein weiteres Duell aus dem Tabellenkeller steht am Sonntag ab 16 Uhr in Seeon auf dem Programm, wenn der SV Seeon/Seebruck auf den DJK-SV Edling trifft. Beide Mannschaften stehen unmittelbar vor der Abstiegszone und wollen natürlich die Trendwende schaffen. Den Start als Interimstrainer hatte sich Edlings Stefan Eck sicher ein wenig anders vorgestellt. Bei der 2:4-Heimniederlage gegen den TuS Raubling gelang es ihm noch nicht, den Bock umzustoßen. Stattdessen rutschte der DJK-SV Edling weiter ab. Die letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften sind schon einige Jahre her, jedoch waren es in der damaligen Edlinger Aufstiegssaison immer knappe Spiele, die am Ende keinen Gewinner hervorbrachten. Nun treffen Edling und Seeon/Seebruck erstmals in der Kreisliga aufeinander. Allerdings hatte man sich von beiden Seiten gewünscht, dass dies in ruhigeren Fahrwassern der Fall ist. Stattdessen trifft man sich nun zum Duell um Rang zehn und könnte den jeweiligen Kontrahenten noch tiefer in den Abstiegssumpf schießen. Edling will natürlich seinen negativen Lauf beenden, nachdem man aus den letzten sechs Spielen lediglich einen Punkt holen konnte.

FCG zuletzt vor fünf Jahren im Derby

Sechs Spiele ohne Niederlage war der FC Grünthal, ehe am vergangenen Wochenende dieser positive Lauf zu Ende gegangen ist. Die Mannen aus Unterreit eröffnen heute den Spieltag mit dem Derby beim TSV Peterskirchen, das um 19.30 Uhr angepfiffen wird. Ganze fünf Jahre ist es bereits her, dass diese beiden Mannschaften in einem Punktspiel aufeinandertrafen. In der Bezirksliga-Saison 2011/12 konnte der TSV Peterskirchen beide Duelle knapp für sich entscheiden. Letztendlich stiegen doch beide Vereine ab und spielten fortan getrennt in den beiden Kreisligen, obwohl nur wenige Kilometer dazwischen liegen.

Beide Teams mussten am vergangenen Wochenende einen kleinen Rückschlag hinnehmen, nachdem sowohl der TSV als auch der FCG in den Wochen zuvor mit positiven Ergebnissen aufhorchen ließen. Die Peterskirchener verloren in Westerndorf und die Grünthaler zogen zuhause gegen den TuS Prien den Kürzeren. Doch nun heißt es für beide Mannschaften, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Nach kritischer Nachbetrachtung des Spiels ist man sich im Grünthaler Lager im klaren, dass man gegen die starken Priener zu lethargisch agierte. Eigentlich lag das Momentum beim FCG, denn die Leistungskurve ging in den letzten Wochen stetig nach oben. Nichtsdestotrotz will die Reiter-Elf die Heimpleite vergessen machen und wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Mit Youngster Manuel Freutsmiedl und Flügelspieler Matthias Bernhart kehren zudem wichtige Leistungsträger zurück.

Der TSV Peterskirchen ist insgesamt gut in die Saison gestartet und liegt momentan vier Zähler vor dem FCG auf Rang fünf der Tabelle. Die Elf um Spielertrainer Daniel Winklmaier gehört mit 17 Treffern bislang zu den offensivstärksten Teams der Liga. Lediglich Spitzenreiter Bruckmühl hat schon mehr Tore erzielt. Im Gegensatz dazu liegt das Prunkstück der Grünthaler eher in der Defensive, weshalb die Mannschaft um Coach Hermann Reiter auch erst sechs Gegentore hinnehmen musste. Auch wegen dieser Konstellation dürfte es ein spannendes Spiel werden.tn/dw/ps

Artikel 9 von 11