Künzelsau – Im Rahmen der DSV-Einkleidung 2017 (550 Athleten, Betreuer und Funktionäre wurden mit neuer Sportbekleidung für die kommende Wintersaison ausgestattet) zeichnete der Sportverband mit einem medialen Festakt im „Carmen Würth Forum, Künzelsau“ seine Besten in zwölf Kategorien für die Erfolge des vergangenen Winters aus.
In den Genuss dieser „Spezialbehandlung“ kamen dabei auch zwei „Wahl-Rosenheimerinnen“ und Sportlerinnen der Bundespolizeisportschule Bad Endorf. DSV-Präsident Franz Steinle steckte höchstpersönlich den begehrten „Goldenen Ski“ an die Bluse von Polizeimeisterin Carina Vogt. Ihre Wohnungspartnerin Polizeimeisteranwärterin Daniela Maier wurde zur „Viessmann-Juniorensportlerin 2017“ gekürt.
Der „Goldene Ski“ ist dabei die höchste Auszeichnung, die der DSV in jedem Jahr an seine Aktiven vergibt. Dabei werden die Athleten für ihre Top-Leistungen der zurückliegenden Wettkampfsaison geehrt. Carina Vogt erhielt bei den Skispringerinnen diese begehrte Ski-Trophäe bereits zum vierten Mal. Ihre zwei WM-Medaillen und die drei Weltcup-Podestplätze in der zurückliegenden Saison waren für die Auszeichnung ausschlaggebend.
„DSV-Trainer des Jahres in der nordischen Kombination 2017“ ist Konrad Winkler. Diese Nachricht löste an der Bundespolizeisportschule Bad Endorf großen Jubel aus. „Koni“ zeigte sich selbst in seiner bescheidenen Art bei der Neuigkeit mehrere Minuten lang ziemlich sprachlos, „das glaub ich nicht, das kann doch nicht wahr sein“. Bei der Auszeichnung handelt es sich um die höchste, die der Deutsche Skiverband (DSV) in jedem Jahr an seine Trainer vergibt.
„Als ehemaliger Doppel-Weltmeister und zweifacher Olympia-Medaillengewinner weiß Konrad Winkler sehr gut, was notwendig ist, um junge Athleten an die Weltspitze heranzuführen. Ihm gelang es in den letzten Jahren erfolgreich, mehrere Sportler in die Junioren-Weltspitze zu bringen“, mit dieser Laudatio bat Andrea Otto, Moderatorin des Bayerischen Rundfunks, „Koni“ auf die Bühne.
Die Auszeichnungen als Juniorsportler des Jahres 2017 erhielten vom Deutschen Skiverband die einheimischen Athletinnen und Athleten Anna Weidel, Biathlon, vom WSV Kiefersfelden, Constantin Schmid, Skisprung, vom WSV Oberaudorf, beide vom Skiverband Inngau, der Alpine Georg Hegele (SC Bergen) sowie die Wahl-Rosenheimerin Daniela Maier. Die 26-jährige Polizeimeisteranwärterin freute sich riesig über die Auszeichnung, zumal sie derzeit immer noch an einer schweren Knorpelverletzung im Knie laboriert. re