Rosenheim – Nach dem erfolgreichen letzten Wochenende, als gegen den TSV Ansbach ein 9:3-Erfolg eingefahren wurde, wollen nun die Regionalliga-Herren des SB/ DJK Rosenheim am Sonntag um 14 Uhr in eigener Halle gleich einmal nachlegen. Zu Gast wird dann der TTC Holzhausen sein. Und wenn es nach Kapitän Wolfgang Hundhammer geht, dann sollen nach dieser Begegnung erneut zwei Punkte auf dem Konto verbucht werden. Die Gäste aus Sachsen stehen derzeit auf dem vorletzten Platz. Auf den ersten Blick riecht alles nach einer klaren Angelegenheit. Die Realität sieht allerdings anders aus, musste das Quartett um seinen Spitzenspieler Hendrik Fuß bislang gegen den Spitzenreiter aus Hohenstein und den Dritten aus Schwabhausen antreten. Der SBR-Kapitän kann sich auch noch recht gut an die Rückrunde der letzten Saison erinnern, als man nur aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Hendrik Fuß glücklich mit 9:7 die Oberhand behielt. Andererseits aber geht man aber zuversichtlich in diese Partie. „Es ist ein wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Nichtabstieg. Ich erwarte ein knappes Ergebnis, denn Holzhausen hat eine ausgeglichene Mannschaft. Die Doppel könnten am Sonntag entscheidend sein“, sagte Hundhammer im Vorfeld.
In der 3. Bundesliga der Damen ist Kolbermoors Quartett bereits morgen beim SV Neckarsulm zu Gast. In diesem Spitzenspiel – beide Teams sind noch ungeschlagen – will der Aufsteiger aus Bayern mit einem doppelten Punktgewinn seine hervorragende Position festigen. Katharina Teufl verfolgt zudem ein weiteres Ziel. Sie will versuchen, ihre weiße Weste beizubehalten.
Kolbermoors Bayernliga-Buben treten morgen ab 11 Uhr gegen den TSV Tutzing an. Mannschaftsführer Sebastian Kecht hat viel Respekt vor dem Tabellendritten. „Die haben eine hervorragende Truppe und sind auf den ersten drei Positionen sehr gut besetzt“, meinte er im Vorfeld. Eine Mannschaft, die sich sehen lassen kann, haben aber auch die Gastgeber, weshalb er hofft, mit seinem Team den Gästen die erste Niederlage beibringen zu können. Anstelle von Daniel Hackenberg wird Maximilian Loof zum Einsatz kommen.
Vor einer vermeintlich leichten Aufgabe stehen Feldkirchens Bayernliga-Mädchen. Sie sind morgen ab 11 Uhr Gastgeber für den TSV Weilheim. Gegen den Tabellenletzten will man einen klaren Sieg einfahren. Betreuer Benno Neumeier: „Normalerweise sollte nichts anbrennen.“ Ein Fragezeichen steht allerdings hinter Eva Gottwald. Sie hat sich am Fuß verletzt. Als Reserve hätte man Bianca Kolmberger in der Hinterhand.eg