Fussball-Bayernliga Süd

Vor dem Derby kommt Vilzing zum SBC

von Redaktion

Erneut steht den Mannschaften in der Fußball-Bayernliga Süd eine Englische Woche ins Haus: Beim SB Chiemgau Traunstein ist die Vorfreude darauf groß, schließlich hat der Aufsteiger zwei Heimspiele vor der Brust – und eines davon ist auch noch ein Derby.

Traunstein Los geht es am heutigen Freitag um 19.30 Uhr mit der schweren Aufgabe gegen die DJK Vilzing, zum Rückrundenauftakt kommt dann am Dienstag um 16 Uhr der Lokalrivale SV Kirchanschöring in den Jakob-Schaumaier-Sportpark. Zum Abschluss steht für den Tabellenletzten noch die Auswärtspartie am nächsten Samstag um 14 Uhr beim TSV Rain/Lech auf dem Programm.

Für SBC-Trainer Stephan Schmidhuber ist natürlich das Derby am Dienstag gegen Kirchanschöring eine ganz besondere Partie. Schließlich schnürte der 35-jährige Traunsteiner einst selber die Fußballschuhe für den SVK. Er brachte es dort in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 auf 57 Landesligaspiele und in den Saisonen 2015/16 und 2016/17 auf 18 Einsätze in der Bayernliga. Zudem war er dort auch als Co-Trainer aktiv.

„Natürlich ist das ein spezielles Spiel für mich“, sagt Schmidhuber und schiebt aber gleich hinterher: „Darüber mache ich mir jetzt aber noch keine Gedanken, der Fokus liegt erst einmal ganz klar auf dem Spiel gegen Vilzing.“ Zudem findet er es viel wichtiger, dass diese Partie auch einen Benefizcharakter hat. Denn beide Vereine spenden ja jeweils 500 Euro an das Projekt „Niko“. Zudem bitten beide Klubs die Zuschauer darum, dass sie beim Kauf der Eintrittskarte mindestens einen Euro für den querschnittsgelähmten Skifahrer Nikolai Sommer spenden.

SBC-Trainer Schmidhuber hofft auch darauf, dass seine Spieler die Akkus nach den kraftraubenden Wochen – zuletzt standen unter anderem gleich zwei Englische Wochen am Stück an – wieder auffüllen konnten. Nicht gereicht hat die Zeit aber für Waldemar Daniel, der wegen einer Zerrung aussetzen muss. Zumindest auf der Bank wird wohl wieder Dominik Schlosser sitzen, auch Daniel Willberger und Max Bauer sind laut Schmidhuber wieder einsatzbereit. Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Alexander Köberich und Thomas Höhensteiger, die beide angeschlagen sind.

Der erste Gegner aus der Oberpfalz reist mit breiter Brust an. DJK-Trainer Uli Karmann möchte „der sehr guten Hinrunde“ unbedingt noch einen weiteren Dreier hinzufügen. Mit Michael Hamberger und Andre Luge hat der Tabellenvierte zwei Spieler in seinen Reihen, die jeweils bereits neunmal getroffen haben.

Ein Tor würde Schmidhuber hingegen schon mal reichen. Er sagt: „Wir brauchen einfach mal ein Tor zum richtigen Zeitpunkt. Meine Mannschaft arbeitet konzentriert, und wenn wir 90 Minuten unsere Aufgabe erfüllen, dann werden wir sicher auch einmal belohnt dafür werden.“ bst

Artikel 7 von 11