Karate

Mit 16 Jahren den ersten Schwarzgurt

von Redaktion

Mit einem Flyer im Kindergarten fing es an: Im zarten Alter von vier Jahren machte Pia Decking ihre ersten Schritte in einem Karate-Anzug in der Karate-Schule-Prien. Nun hat die Bernauerin mit gerade mal 16 Jahren die Prüfung zum schwarzen Gürtel bestanden.


Bernau
– „Als ich den Gürtel gesehen habe, das war voll schön“, erinnert sich Decking an den emotionalen Moment, als ihr Lehrer Florian Färber den schwarzen Gürtel überreichte.

Eigentlich wollte sie ihre Prüfung zum ersten Dan (erster Meister-Grad) nämlich erst später machen. „Ich hatte geplant, jetzt erst ein Jahr nach Amerika zu gehen, dann mein Abi zu machen und dann mit 18 oder 19 die Dan-Prüfung. Ich dachte, dann hätte ich die Schule fertig und wäre erwachsen und reif für den schwarzen Gürtel. Ich finde, Schwarzgürtel sind schon in allen Hinsichten Vorbilder, auch privat. Ich glaube, so ganz realisiert habe ich noch nicht wirklich, dass ich da jetzt dazu gehöre. Aber ich bin stolz, dass ich es geschafft habe.“

Zurecht, sagt Lehrer Florian Färber. Für ihn ist Pia Decking die erste Schülerin, die er vom Anfängerkurs bis zum Schwarzgurt unterrichtet hat. Der Leiter der Karate-Schule Prien sagt: „Pia war schon immer sehr fleißig und hat viel trainiert. Das zahlt sich jetzt aus und macht natürlich auch mich als Lehrer ein bisschen stolz. Sie hat eine super Prüfung hingelegt, da waren sich alle drei Prüfer einig.“

Seit August wohnt Pia für zehn Monate in den USA – und trainiert fleißig weiter. „Die Schule hier in Amerika macht eine andere Stilrichtung. Vieles ist also anders, aber manche Techniken sind auch gleich. Ich kann viele Vergleiche zu meinem Training in Prien ziehen und lerne viel Neues, das ist spannend.“

Artikel 1 von 11