Fussball-Regionalliga Bayern

Letztes Heimspiel des Jahres

von Redaktion

Am Samstag gegen Illertissen – Bobenstetter: „Müssen punkten“

Letztes Heimspiel des Jahres für den TSV Buchbach in der Fußball-Regionalliga Bayern: Die Rot-Weißen erwarten am Samstag um 14 Uhr mit dem FV Illertissen einen alten Rivalen, der auch in dieser Saison wieder eine hervorragende Rolle spielt und seit zehn Spielen ungeschlagen ist.

Die Mannschaft von Trainer Illja Aracic steht derzeit auf Rang fünf und hat sieben Punkte mehr als die Gastgeber auf dem Konto. Die letzte Niederlage haben die Schwaben am 16. September beim 0:2 gegen den VfR Garching kassiert, seither sammelte Illertissen bei vier Siegen und sechs Unentschieden kontinuierlich Punkte. „Illertissen gehört ja schon seit Jahren zur Spitze dieser tollen Liga, war zweimal Amateurmeister und hat ja auch im Pokal zweimal eine tolle Rolle gespielt“, sagt Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter, der mit seiner Truppe bislang elfmal auf Illertissen getroffen ist und dabei erst zwei Niederlagen kassiert hat. Und die datieren aus der Gründungssaison der Regionalliga Bayern. Seither gab es vier Siege und fünf Unentschieden, wobei die letzten vier Vergleiche allesamt keinen Sieger brachten.

„Wir wollen unseren Fans im letzten Heimspiel unbedingt noch einen Sieg schenken und uns damit für die tolle Unterstützung im gesamten Jahr bedanken“, nimmt Bobenstetter seine Jungs in die Pflicht, wohl wissend: „In den letzten Wochen haben die hinteren Mannschaften kräftig Punkte gesammelt, dadurch ist unser Abstand zur gefährdeten Zone zusammengeschmolzen, wir müssen also wieder was auf unser Konto bringen. Vor allem die Aufsteiger wie Pipinsried und Eichstätt sind ja sehr gut unterwegs. Das macht die Sache spannend.“

Mittlerweile sind die Rot-Weißen nach dem Spielausfall am Montag im Grünwalder mit zwei Spielen in Rückstand, die Nachholpartie beim FC Bayern München II steht am Mittwoch auf dem Programm, ehe am 2. Dezember das letzte Spiel des Jahres beim SV Seligenporten ausgetragen wird. „Der Spielausfall am Montag war natürlich ganz bitter. Wir haben uns alle auf das Spiel gefreut, waren sehr fokussiert. Einige Spieler haben sich ja extra am Nachmittag freigenommen. Jetzt müssen wir die ganze Energie wieder sammeln und gegen Illertissen auf den Platz bringen“, erklärt der Buchbacher Trainer.

Für die Buchbacher ist vor 14 Tagen mit der bitteren 0:3-Niederlage gegen Schalding-Heining ja auch eine Serie von acht Spielen ohne dreifachen Punktverlust zu Ende gegangen: Saisonniederlage Nummer fünf im 19. Spiel! Illertissen steht bei neun Siegen, acht Unentschieden und nur vier Niederlagen. Bobenstetter: „An dieser Bilanz sieht man, dass es unglaublich schwer ist, Illertissen zu schlagen.“ Aufpassen müssen die Gastgeber vor allem auf den pfeilschnellen Alexander Nollenberger, der schon elf Treffer auf dem Konto hat.

Neben dem gesperrten Gordon Büch fehlt weiterhin Maxi Drum, der vom Arzt noch kein grünes Licht bekommen hat. Thomas Leberfinger hatte zuletzt noch Probleme mit seinem Knie, Stephan Thee könnte hingegen erstmalig seit seinem Mittelfußknochenbruch wieder im Kader sein. mb

Artikel 4 von 11