Ski alpin

Strammes Programm für die Alpinschüler

von Redaktion

Nach der langen Vorbereitung auf die Skisaison sowie Kondi-Wettbewerben auf Gau- und DSV-Ebene (wir berichteten) geht es für die Inngauer Alpinschüler U14/U16 in Kürze auch mit den ersten Wettkämpfen auf Schnee los.

Am Samstag, 9. Dezember, steht auf der Resterhöhe am Pass Thurn der zweite Wettbewerb zum Inngau-Sparkassen-Cup auf dem Programm, der als Technikwettkampf ausgetragen wird. Es folgen die ersten Schneebewerbe zum Deutschen Schülercup, die für die U14 am 16. Dezember und für die U16 am 21. Dezember jeweils in Kaltenbach im Zillertal ebenfalls als Technikwettbewerbe ausgetragen werden.

Richtig los geht es im Inngau-Sparkassen-Cup, zu dem neben den oben genannten Kondi- und Technikwettbewerben noch weitere acht Skirennen zählen, aber erst Anfang Januar. Alle diese Rennen sind DSV-Schülerpunkterennen der Kategorie III. Der SC Rosenheim macht dabei den Anfang mit einem Riesenslalom und einem Slalom, die am 6./7. Januar in der Wildschönau ausgetragen werden. Es folgen am 13./14. Januar erneut ein Riesenslalom und ein Slalom, die der SC Aising-Pang am Reitherkogel/Alpbach veranstaltet. Der SV-DJK Kolbermoor ist am 10./11. Februar mit zwei Riesenslaloms am Waldkopf an der Reihe. Die ARGE aus WSV Oberaudorf und WSV Samerberg richtet am 14. Februar auf dem Hocheck einen Nachtslalom aus. Mit einem Slalom am 10. März auf dem Sudelfeld soll die Rennserie um den Inngau-Sparkassen-Cup abgeschlossen werden. Derzeit fehlt dafür aber noch ein Veranstalter. Alle zehn Wettbewerbe werden ohne Streichresultat nach dem FIS-Weltcup-System für den ISC gewertet, getrennt nach Mädchen und Buben mit Unterteilung in U14 und U16. Zu den heißesten Anwärtern auf den Gesamtsieg zählt bei den Mädchen U16 Luisa Klapprott vom WSV Samerberg. Bei den Buben U16 könnte es auf einen Dreikampf zwischen Florian Buchner, Matthias Kagleder (beide WSV Samerberg) und Benedikt Pfob (ASV Großholzhausen) hinauslaufen. Antonia Schaller vom WSV Kiefersfelden und Antonia Pfob vom ASV Großholzhausen zählen bei den Mädchen U14 zu den Sieganwärterinnen, während bei den Buben U14 Sebastian Weiss vom SC Rosenheim der Favorit ist.sc

Artikel 1 von 11