Tischtennis

Drei auf dem Stockerl

von Redaktion

Gleich drei Tischtennis-Nachwuchstalente des SV-DJK Kolbermoor standen beim Top-24-Bundesranglistenturnier in Neckarsulm auf dem Podest, als die Siegerehrungen durchgeführt wurden.

Neckarsulm Sowohl Mike Hollo (Schüler) als auch Naomi Pranjkovic (Schülerinnen) freuten sich über den zweiten Platz. Bei den Mädchen belegte Laura Tiefenbrunner Rang drei. Den Sieg holte sich die in Kolbermoor wohnende und für den TSV Schwabhausen in der 3. Bundesliga spielende Sarah Mantz. Damit qualifizierte sich das Quartett für das Top-12-Bundesranglistenfinale, das am 17. und 18. Februar 2018 in Barleben (Sachsen-Anhalt) ausgetragen wird.

Am 22. Oktober 2017 hatte sich Mike Hollo durch einen Endspielerfolg gegen Hannes Hörmann (TV 1879 Hilpoltstein) noch den Sieg beim Top-48-Turnier geholt. Die beiden Akteure aus Bayern standen sich fünf Wochen später auch beim Top-24 im Finale gegenüber. Diesmal nahm Hörmann erfolgreich Revanche und setzte sich mit 6:11, 11:8, 11:4 sowie 11:7 durch. „Ich habe gut angefangen, habe dann allerdings zu unkonzentriert gespielt“, sparte Hollo nicht mit Selbstkritik und war insgesamt mit seinen Leistungen aber zufrieden. „In der Gruppe habe ich solide gespielt. Auch die Vorstellungen im Viertel- und Halbfinale waren gut.“

Unmittelbar nach dem verlorenen Endspiel gegen Leonie Berger (Borussia Düsseldorf) war die Enttäuschung bei Naomi Pranjkovic nicht zu übersehen. Wie schon im Endspiel des Top-48 musste sich die 13-Jährige erneut ihrer Kollegin aus dem Bundes-Minikader in fünf Sätzen geschlagen geben. Diesmal unterlag Pranjkovic mit 11:2, 10:12, 3:11, 11:5 und 10:12. „Mit dem zweiten Platz bin ich eigentlich aber trotzdem schon zufrieden, da ich auch viele gute Gegnerinnen besiegt habe.“

Nachdem Laura Tiefenbrunner vom Ausschuss für Jugendsport des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) für das Top-48-Turnier Anfang November im hessischen Usingen freigestellt worden war, startete die 16-Jährige als Mitfavoritin auf den Titel. Dieser Rolle wurde die Jugend-Nationalspielerin auch bis zum Halbfinale gerecht. Gegen Wan Qian (Borussia Düsseldorf), die das Top-48 gewonnen hatte, gab es jedoch in der Vorschlussrunde eine 1:3-Niederlage. Den Platz auf dem Podest holte sich Tiefenbrunner dann aber durch einen Vier-Satz-Erfolg im „kleinen Finale“ gegen Gaia Monfardini (TTC GW Staffel). „Mit dem Ergebnis bin ich einigermaßen zufrieden, allerdings waren meine spielerischen Leistungen nicht so toll. Es wäre auf jeden Fall ein noch besseres Resultat möglich gewesen.“

Dagegen hat Felix Wetzel (DJK SB Rosenheim) die Top-12-Qualifikation verpasst. Der 15-Jährige belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Ein besseres Abschneiden verspielte Wetzel in der Gruppe, denn von den fünf Partien wurde nur das Spiel gegen Emil Hu (Hertha BSC Berlin) gewonnen. „In der anschließenden Platzierungsrunde habe ich noch einmal alles gegeben und nicht aufgesteckt.“

Artikel 4 von 11