Kolbermoor – Beim Niedermaier-Futsal-Cup, der offiziellen Hallenmeisterschaft der Fußballgruppe Chiem, haben sich in den ersten beiden Vorrundenturnieren die Favoriten durchgesetzt: Der SB/DJK Rosenheim, SV Bruckmühl und SV-DJK Kolbermoor haben den Sprung ins Endturnier geschafft, dazu gesellt sich auch der FC Bosna i Hercegovina Rosenheim.
Vorrundengruppe A: Der SB/DJK Rosenheim hat seine Vorrunde als Erster abgeschlossen, hat es aber dennoch ein bisschen spannend gemacht. Denn im letzten Spiel dieser Vorrundengruppe mussten die Sportbündler gegen die bis dato ausschließlich siegreiche Mannschaft von Bosna i Hercegovina gewinnen, um in das Endturnier einzuziehen. Das ist dann allerdings mit 5:0 auch deutlich geworden und der SBR hatte seine Favoritenstellung damit auch untermauert. Letztlich waren mit dem Landesligisten, dem Team von Bosna i Hercegovina und dem SV Söllhuben, der den Sportbündlern eine Niederlage einbrachte, drei Mannschaften punktgleich und es musste eine eigene Tabelle aus den direkten Vergleichen erstellt werden, um die beiden Endrundenteilnehmer zu ermitteln. Hierbei machten sich die deutlichen Siege vom SBR gegen Bosna i Hercegovina (5:0) und der Bosnier gegen Söllhuben (5:1) bemerkbar, sodass Kreisklassist Söllhuben als Dritter ausgeschieden ist.
Ergebnisse: SB/DJK Rosenheim – Türkspor Rosenheim 3:0, FC Bosna i Hercegovina Rosenheim – TuS Großkarolinenfeld 4:2, Türkspor – SV Söllhuben 0:2, Großkarolinenfeld – SBR 0:4, Söllhuben – Bosna i Hercegovina 1:5, Türkspor – Großkaro 2:4, Söllhuben – SBR 3:1, Bosna i Hercegovina – Türkspor 5:1, Großkaro – Söllhuben 1:3, SBR – Bosna i Hercegovina 5:0.
Tabelle: 1. SB/DJK Rosenheim 13:3 Tore/9 Punkte, 2. FC Bosna i Hercegovina Rosenheim 14:9/9, 3. SV Söllhuben 9:7/9, 4. TuS Großkarolinenfeld 7:13/3, 5. Türkspor Rosenheim 3:14/0.
Vorrundengruppe B: Letztlich eine klare Angelegenheit war die Vorrundengruppe B für Kreisligist SV Bruckmühl und Bezirksligist SV-DJK Kolbermoor. Die Bruckmühler gewannen alle vier Begegnungen und beendeten die Vorrunde als Gruppenerster. Kolbermoor musste sich nur dem Spitzenreiter mit 2:3 geschlagen geben, behielt aber in den anderen drei Partien die Oberhand und war damit auch schon vor dem letzten Gruppenspiel als Endrundenteilnehmer festgestanden. Kreisklassist ESV Rosenheim kämpfte wacker, musste sich aber zweimal geschlagen geben und wurde am Ende Dritter.
Ergebnisse: TSV Rohrdorf – TV Feldkirchen 1:1, SV-DJK Kolbermoor – SV Bruckmühl 2:3, Feldkirchen – ESV Rosenheim 1:2, Bruckmühl – Rohrdorf 3:0, ESV – Kolbermoor 1:3, Feldkirchen – Bruckmühl 1:4, ESV – Rohrdorf 1:1, Kolbermoor – Feldkirchen 5:0, Bruckmühl – ESV 4:1, Rohrdorf – Kolbermoor 2:6.
Tabelle: 1. SV Bruckmühl 14:4/12, 2. SV-DJK Kolbermoor 16:6/9, 3. ESV Rosenheim 5:9/4, 4. TSV Rohrdorf 4:11/2, 5. TV Feldkirchen 3:12/1.
Die Endrunde wird am 16. Dezember in Rohrdorf ausgetragen. Vier Teilnehmer stehen nun schon fest, die weiteren vier werden am kommenden Sonntag in Edling ermittelt. Dann greift auch Titelverteidiger TSV 1860 Rosenheim ins Geschehen ein.tn