Bad Aibling – Es war ein nie gefährdeter Sieg und somit weisen die Fireballs mit Abschluss der Hinrunde eine Bilanz von sieben Siegen und nur vier Niederlagen auf. Dies bedeutet nun Platz vier, punktgleich mit Nördlingen – das beste Ergebnis der Bad Aiblinger Basketballerinnen bislang.
Die Partie gegen die BG Veilchen Ladies begann, ähnlich wie vor einigen Wochen gegen den zweiten Aufsteiger Heidelberg, etwas verschlafen und unkonzentriert. Es fehlte wohl in den ersten Minuten die körperliche und psychische Spannung, so gingen die Damen aus Niedersachsen mit 4:0 in Führung. Bis zur fünften Minute hatten die Firegirls einen 12:0-Lauf und drehten das Spiel. Die Moral war hier von Göttinger Seite schon zu diesem Moment gebrochen und so war es zu dem frühen Zeitpunkt der Partie ein reines Schaulaufen der Fireballs-Damen. Wunderschöne Spielzüge, Passstafetten zum Zungeschnalzen und traumwandlerische Abschlüsse verzückten die vielen Fans im Wohnzimmer der Fireballs. Das erste Viertel ging mit 22:12 und der zweite Spielabschnitt mit 22:10 zu Ende. Das dritte Viertel wies an der Anzeigetafel am Ende 20:9 auf. Der Aiblinger Headcoach Milos Kandzic konnte nun fleißig durchwechseln und den Nachwuchsspielerinnen Vanessa Gibbels und Isabella Lippert Spielzeit geben. Sandra Wimmer, die ja nach fünfjähriger Abstinenz wieder in die Heimat zurückgekommen ist, erhält von Spiel zu Spiel mehr Einsatzminuten und findet sich immer besser auf dem Aiblinger Parkett zurecht. Das letzte Vorrundenspiel der Hauptrunde endete mit 86:60 und so dürfen nun die Fireballs entspannt in die Rückrunde gehen. Mit sieben gewonnenen Partien ist man so gut wie durch, was den Klassenerhalt angeht, nun kann man sich höheren Zielen widmen und Richtung Play-offs schielen. Lindsay Sherbert war wieder einmal die überragende Akteurin der Kurstädterinnen. Mit 25 Punkten und 17 Rebounds erzielte sie wie so oft ein Double-Double.
Es spielten gegen Göttingen: Lindsay Sherbert (25 Punkte, 17 Rebounds), Destinee Young (14 Punkte, 8 Rebounds), Cyrielle Recoura (14 Punkte, 5 Assists), Chelsea Waters (11 Punkte, 5 Assists), Alina Hartmann (12 Punkte, 9 Rebounds), Lauren Engeln (10 Punkte, 9 Rebounds), Julijana Kancevic, Sandra Wimmer, Vanessa Gibbels und Isabelle Lippert. re