Mitterfelden – Am morgigen Sonntag spielen in der Sporthalle in Mitterfelden im Berchtesgadener Land acht Herrenteams um den Titel des Fußball-Hallenmeisters 2018 der Gruppe Ruperti. Erstmals seit vielen Jahren ist diese Meisterschaft mit acht teils sehr guten Teams wieder voll besetzt. Lukrativ ist das Turnier insofern, da die beiden Finalisten an der Inn/Salzach-Hallenmeisterschaft 2019 teilnehmen werden.
Das Starterfeld dürfte für eine prall gefüllte Tribüne und hochgradig spannende Spiele sorgen. Neben Titelverteidiger TuS Traunreut reist auch der SBC Traunstein mit einer ambitionierten jungen Elf an. Gerade bei den Kreisstädtern darf mit echten Hallenspezialisten gerechnet werden, räumt doch die Jugend seit Jahren zahlreiche Titel in der Umgebung ab. Mit dem TSV Bad Reichenhall sowie der DJK Weildorf nehmen zwei Futsal-Neulinge aus der direkten Nachbarschaft des Gastgebers FC Hammerau teil. Dass auch die neugegründete Fußballabteilung des TSV Freilassing am Turnier teilnimmt, freut die Veranstalter des FC Hammerau und Spielleiter Thomas Langner besonders. Mit dem WSC Bayerisch Gmain und dem ASV Grassau reisen zwei weitere Teams nach Mitterfelden.
In der Gruppe A treffen aufeinander: FC Hammerau, WSC Bayerisch Gmain, SBC Traunstein, TSV Freilassing. In der Gruppe B kreuzen die Klingen: DJK Weildorf, TuS Traunreut, ASV Grassau, TSV Bad Reichenhall. Das Eröffnungsspiel ist um 13 Uhr, das Endspiel wird wohl gegen 18 Uhr angepfiffen.cs