Eishockey-Oberliga Süd

Dreierpack in 96 Sekunden

von Redaktion

Nach dem Punktlos-Wochenende vom letzten Mal sind die Starbulls Rosenheim gestern Abend schon einmal mit einem Sieg ins aktuelle Wochenende gestartet.

In der Eishockey-Oberliga Süd besiegte das Team von Trainer Manuel Kofler vor heimischer Kulisse die Blue Devils Weiden mit 7:2. Der Sieg war hochverdient, die Entscheidung fiel aber spät.

Das erste Drittel verlief mühsam, den zweiten Durchgang gestalteten die Starbulls dominant und im letzten Abschnitt entschieden sie die Begegnung mit einem Dreierpack binnen 96 Sekunden – so lässt sich die Partie zwischen den Rosenheimern und den Oberpfälzern zusammenfassen. Die Trainer waren bei ihrer Bewertung nicht ganz einer Meinung: Während Kofler von einem „hochverdienten Sieg“ sprach und davon, dass dieser auch noch höher hätte ausfällen können, meinte Weidens Coach Milan Mazanec, dass die Niederlage für sein Team zu hoch ausgefallen war, weil man „50 Minuten sehr gut gespielt“ hätte. Mazanec lobte sein Team dafür, dass es das Spiel so lange offen gehalten habe: „Wir haben defensiv sehr gut gespielt.“

Allerdings lag die Spannung lange Zeit auch darin, dass die Starbulls ihre Chancen nicht nutzten. Im ersten Drittel war das noch nicht der Fall, Rosenheim hatte das Glück, dass Maxi Vollmayer 16 Sekunden nach der Weidener Führung dank einer energischen Einzelleistung ausglich. Dann traf Jussi Nättinen, nachdem Weidens Goalie etwas orientierungslos wirkte. Im Mittelabschnitt legten die Gastgeber bereits merklich zu und hätten da schon das Spiel entscheiden können. Thomas Reichel traf die Latte, wie zuvor schon Petri Lammassaari, dazu wurden viele Möglichkeiten vergeben.

Erstes Heimtor von Petri Lammassaari

Lammassaari traf gleich zu Beginn des letzten Drittels – es war sein erstes Heimtor für die Starbulls – , doch als Heinisch für Weiden verkürzte, kam noch einmal Spannung auf. Diese erstickten die Rosenheimer dann mit dem Dreierpack im Keim. Bemerkenswert dabei: Es gab wieder einmal krachende Schlagschüsse zu sehen. Einer davon, abgefeuert von Matthias Bergmann war ausschlaggebend für das 4:2, das Manuel Neumann erfolgreich abstaubte. Und auch Vollmayer traf aus der Distanz, ehe Daniel Bucheli ein Zuspiel von Michael Fröhlich aus spitzem Winkel vollendete. Den Schlusspunkt setzte Fröhlich und krönte damit seine Rückkehr mit einem Treffer und drei Vorlagen. Beachtlich war auch Maxi Vollmayer, der zu seinen zwei wichtigen Toren auch noch zwei Treffer mit auflegte.

Bei den Starbulls fehlte der erkrankte Stürmer Fabian Zick – er kann vielleicht am Sonntag beim Spiel in Miesbach wieder mitwirken.

Statistik: Starbulls Rosenheim – Blue Devils Weiden 7:2 (2:1, 0:0, 5:1). Starbulls: Endres (Brunnert) – Draxinger, Vollmayer; Gottwald, Bergmann; Neumann, Heidenreich – Daxlberger, Bucheli, Baindl; Fröhlich, Nättinen, Lammassaari; Echtler, Reichel, Wenzel (Hein). Tore: 0:1 (2.) Waldowsky/Schusser, Willaschek, 1:1 (3.) Vollmayer/Draxinger, Daxlberger, 2:1 (14.) Nättinen/Fröhlich, Vollmayer, 3:1 (42.) Lammassaari/Fröhlich, Bergmann, 3:2 (49.) Heinisch/Straka, Pronath, 4:2 (53.) Neumann/Fröhlich, Bergmann, 5:2 (54.) Vollmayer/Wenzel, Gottwald, 6:2 (54.) Bucheli/Baindl, Vollmayer, 7:2 (58.) Fröhlich/Nättinen, Draxinger; Schiedsrichter: Holzer;

Strafminuten: Starbulls Rosenheim 6 plus 10 Disziplinarstrafe für Neumann, Blue Devils Weiden 10; Zuschauer: 1796. tn

Artikel 4 von 11