Eiselfing – Der TV Altdorf lag vor dem Spiel hinter Eiselfing auf dem zehnten Tabellenplatz. Im ersten Satz brauchten die Kleeblätter ein wenig Zeit um ins Spiel zu finden. Beide Mannschaften befanden sich auf Augenhöhe, jedoch gaben die Eiselfinger die letzten paar Punkte zum Schluss durch zu viele Eigenfehler ab. Mit 25:21 Punkten ging der erste Satz an die Gäste.
Im zweiten Satz war Eiselfing warmgespielt. Unter Libera Kristina Aringer stand die Annahme sauber und stabil am Netz, sodass Selina Hasenöhrl gekonnt den Block ausspielen konnte und viele Punkte im Angriff gemacht wurden. Die Außenangreifer Mavie Hasenöhrl und Manu Schneider konnten mit brachialen Angriffen und auch mit ihrem „guten Händchen“ die Bälle auf der gegnerischer Seite versenken. Den Zuschauern wurde ein richtig aktives Volleyball geboten, denn um jeden Ball wurde gekämpft und es wurden Bälle rausgeholt, die schon fast am Boden waren.
Mittelblockerin Carina Hainzlschmid konnte mit gezielten Angriffbällen punkten und Nicole Sabathiel baute eine Mauer vor Eiselfings Spielfeldseite, sodass die Aktionen am Netz meist auf gegnerischer Seite endeten.
In den Sätzen zwei und drei waren die Eiselfingerinnen absolut überlegen und spielten ihr bestes Volleyball. Nach den Satzergebnissen 25:18 und 25:20 führte man mit 2:1 und es fehlte noch ein Satz zum Sieg.
Die Fans waren begeistert und Eiselfing ging voll motiviert in den vierten Satz, in dem allerdings anfangs die Annahme leicht wackelte.
Es war ein Kopf-an-Kopf- Rennen. Auch die Altdorfer waren mittlerweile richtig gut eingespielt. Diagonalspielerin Nora Delker brachte viele Punkte mit ihren Angriffen, doch am Ende des Satzes wurden den Kleeblättern einige Eigenfehler zum Verhängnis. Auch im Angriff konnten man nicht mehr viele Punkte einfahren, da der Altdorfer Block enorm stabil wurde.
Nach dem 23:25 aus Eiselfinger Sicht musste der fünfte Satz die Entscheidung bringen. Im Tiebreak war es wie verhext: Auf Eiselfings Seite ging nichts mehr. Schnell stand es 9:2 für Altdorf, die Kleeblätter gaben zwar nicht auf, doch letztendlich ging der Tiebreak mit 15:9 an den TV Altdorf. ms