Vom Starbulls-Nachwuchs

Erneut sechs Punkte für das DNL-Team

von Redaktion

Zwei Heimsiege gegen Füssen errungen – Schüler holen einen Punkt in Mannheim

Rosenheim – Das DNL-Eishockeyteam der Starbulls Rosenheim hat mit den beiden Heimsiegen gegen den EV Füssen das dritte Sechs-Punkte-Wochenende in Folge eingefahren. Mit den beiden Heimsiegen gegen das Tabellenschlusslicht der Hauptrundengruppe Blau verteidigte die Schädler-Truppe den zweiten Platz.

Füssen erwies sich in beiden Partien als der erwartet unangenehme Gegner und zeigte sich bei Kontern brandgefährlich. Beim 4:2-Sieg am Samstag entschieden die Starbulls die Partie mit einem Doppelschlag von Lukas und Thomas Reichel fünf Minuten vor Schluss. Am Sonntag brachte dann in einem ruppigen Spiel erneut ein Doppelschlag durch Kukla und Stanik sechs Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung für den 8:4-Sieg der Starbulls. Trainer Thomas Schädler zeigte sich zufrieden mit den Spielen: „In beiden Spielen waren wir überlegen und konnten uns einige Torchancen erarbeiten. Füssen hatte nicht allzu viele Chancen, war aber bei Kontern brandgefährlich. Dies war auch schwierig für Torwart Luca Endres, da die wenigen Schüsse, die er halten musste, alle Großchancen waren.“ Im ersten Spiel trafen Enk, Thomas Reichel (2) und Lukas Reichel für die Starbulls, im zweiten Spiel waren Wimmer, Wallek, Stanik (2), Kukla, Zimmermann, Prokopcák und Lode erfolgreich.

Die Schüler der Starbulls Rosenheim reisten ersatzgeschwächt zum Ligaprimus nach Mannheim, zeigten aber bei den beiden Niederlagen ordentliche Leistungen. Neben Topscorer Lukas Reichel, der bei der DNL im Einsatz war, musste Trainer Oliver Häusler krankheits- und verletzungsbedingt auf vier weitere Spieler verzichten. Bei der 3:4-Niederlage nach Penaltyschießen am Samstag drehten die Rosenheimer einen Rückstand in eine 3:2-Führung, mussten aber vier Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen. Am Sonntag startet Janic Engler im Tor der Schüler und zeigte eine ansprechende Leistung. Nach einem Rückstand kamen die Starbulls nochmal auf 3:5 heran und versuchten, mit sechs Feldspielern auszugleichen. Nachdem man zwei Großchancen zum Anschluss ausließ, traf Mannheim zum 6:3-Endstand ins leere Tor. Trainer Oliver Häusler sah ein durchaus positives Wochenende: „Die Teammoral und der Kampfgeist der Mannschaft waren hervorragend.“

Das Knaben-Team der Starbulls Rosenheim unterlag beim Derby in Landshut knapp mit 1:3. In einem spannenden Spiel waren die Starbulls über zwei Drittel die bessere Mannschaft, konnten ihre Chancen aber nicht zu Toren nutzen. Trainer Martin Reichel: „Die Jungs haben alles gegeben, aber leider unglücklich verloren.“

Die Kleinschüler der Starbulls Rosenheim mussten nach dem 8:6-Heimsieg gegen den EHC München eine deutliche 3:7-Niederlage beim starken EV Ravensburg hinnehmen.

Beim dritten Pflichtturnier der Serie 2 in Grafing erreichten die Kleinstschüler der Starbulls Rosenheim den zweiten Platz und bleiben so Zweiter der Gesamttabelle mit fünf Punkten Rückstand auf den EHC München. Nach einem 3:0-Sieg gegen den SC Reichersbeuern und einem 4:3-Sieg gegen Gastgeber EHC Klostersee unterlagen die Starbulls zum Abschluss dem Turniersieger EHC München mit 1:5.dbu

Artikel 6 von 11