Hausham – Die Bruckmühler Kunstradsportlerinnen Ramona Dandl und Jana Pfann eröffneten mit jeweils persönlicher Bestleistungen und sturzfreien Programmen die Juniorensaison in Hausham. Zudem bestritt Susanne Schreuer in der Eliteklasse ihren ersten Pflichtwettbewerb, ebenfalls mit persönlicher Bestleistung und startete nach einem Jahr Pause wieder zusammen mit Jana Pfann im Zweier. Alle Sportler qualifizierten sich souverän für die bayerische Meisterschaft.
Nach der stellenweise nicht nachvollziehbaren Wertung beim Wendlinger Winterpokal vor zwei Wochen folgte nun der Paukenschlag; Im fast heimischen Hausham erzielte Ramona Dandl mit 175,86 ausgefahren von 184,40 aufgestellten Punkten (95 Prozent) überzeugend Platz eins. Die Vagener Nationalkadersportlerin unterstrich damit ihre nationale und internationale Spitzenklasse und ihre Ambitionen auf ein EM-Ticket. „Beeindruckend“, so die Bewertung von Trainer Robert Niedermeier. Der Weltjahresbestleistung in dieser Klasse liegt bei 181,17 Punkten, die 2017 von der Österreicherin Julia Walser aufgestellt wurde. Den offiziellen UCI-Weltrekord hält die deutsche Juniorenmeisterin von 2017, Lara Füller. Er liegt bei 179,25 ausgefahrenen Punkten.
Auch Jana Pfann legte noch eins drauf. Der Großhelfendorfer Neuling in der Juniorenklasse erzielte 168,31 Punkte von 176,30 aufgestellten Punkten (95 Prozent) und belegte damit Platz zwei. Trotz ihres erzielten Spitzenergebnisses ist sie aufgrund der nationalen Qualifikationsbedingungen im ersten Juniorenjahr noch nicht teilnahmeberechtigt bei der EM-Qualifikation.
Mit sturzfreiem Programm und 141,92 ausgefahrenen von aufgestellten 151,20 Punkten (94 %) konnte die Vagenerin Susanne Schreuer Platz zwei erzielen und ihre persönliche Bestleistung um 7,4 Punkte steigern. „Ein überzeugender Auftritt“ so Trainerin Daniela Schenk. Vroni Koch aus Hausham erzielte in dieser Altersklasse mit 172,76 ausgefahrenen Punkten von 181,20 aufgestellten (95 %) Platz eins.
Erstmals wieder möglich war der Start als Zweier-Paar von Susanne Schreuer und Jana Pfann. Das UCI-Reglement lässt beim Zweier nur einen Altersklasseunterschied zu. Letztes Jahr waren zwei Altersklassen Unterschied zwischen Schreuer und Pfann, sodass sie pausieren mussten. 84,57 von aufgestellten 93 Punkten und Platz eins war das Ergebnis.re