Innsbruck – Ein paar zu kurze Versuche kosteten Jonas Trunczik vom SC Schwindkirchen und Andreas Weber vom EC Freilassing-Hofham die Teilnahme an den Welt- und Europameisterschaften der Weitschützen vom 20. Februar bis 3. März in Niederösterreich. Trunczik wurde beim DESV-Qualifikations-Lehrgang in Innsbruck mit den letzten Schüssen vom Pockinger Lukas Michl aus dem U19-Kader verdrängt. Eine kleine Überraschung gab es bei den Herren. Weber verpasste ein WM-Ticket, weil er während des dreitägigen Trainings häufig Probleme mit der Auflage hatte. Den vierten Platz neben Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen), Peter Rottmoser (SV Schechen) und Daniel Ulreich (SSV Wildpoldsried) erkämpfte sich Thomas Kohlmann vom SV Stauf. Der vom Bundestrainer-Dreigestirn Reinhold Beyerlein (FC Kaltenbrunn), Christian Englbrecht und Thomas Englmaier (beide SV Oberbergkirchen) angeführte deutsche Weitentross besteht aus:
Jugend U16: Bastian Simon (SV Hagenhill), Alexander Späth (FC Altrandsberg), Benedikt Jonscher (EV Bayrischzell), Simon Gottsmich (SV Hagenhill).
Jugend U19: Michael Späth (FC Altrandsberg), Janik Purucker (VER Selb), Bastian Simon (SV Hagenhill), Lukas Michl (SV Pocking).
Junioren U23: Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen), Max Vaitl (EC Außernzell), Michael Späth (FC Altrandsberg), Alexander Anzinger (EC Ebing).
Herren: Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen); Peter Rottmoser (SV Schechen); Daniel Ulreich (SSV Wildpoldsried), Thomas Kohlmann (SV Stauf).kam