Naturbahnrodeln

Schmelzer will überraschen

von Redaktion

Obdach-Winterleiten – Eine Woche bevor im österreichischen Umhausen das Weltcup-Finale des GRM Group Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahn stattfindet, steht dieses Wochenende der Saisonhöhepunkt an: die FIL-Europameisterschaften in Obdach-Winterleiten (AUT). Auch das deutsche Team rechnet sich Chancen auf gute Platzierungen aus.

Das heiße Eisen für Deutschland ist Sara Bachmann vom WSV Unterammergau. Bei den 26. FIL-Europameisterschaften vor zwei Jahren im Passeiertal wurde Bachmann Fünfte, startete damals aber noch für Italien. Ebenfalls für Überraschungen gut, ist Lisa Walch vom WSV Unterammergau. Die 16-Jährige wurde bei der Junioren-Weltmeisterschaft zuletzt Vierte. Dritte im Bunde der deutschen Damen ist Michaela Niemetz, ebenfalls vom WSV Unterammergau.

„Bei den Damen sind die Chancen auf gute Platzierungen nicht schlecht“, ist sich auch Thomas Niemetz, der Koordinator Naturbahn, sicher. „Bei den Herren ist die Frage, wie sich die Prüfungspause bei Marius Schmelzer auswirkt.“ Der 22-Jährige vom WSV Oberaudorf hat wie Sara Bachmann drei Weltcuprennen verpasst. Beim Weltcup in Latzfons zeigte er mit Platz acht, dass mit ihm zu rechnen ist. Neben Schmelzer wird Josef Limmer (19) vom SC Riessersee an den Start gehen.re

Artikel 1 von 11