Eishockey-Oberliga Süd

Geraden Weg zum Tor suchen

von Redaktion

Viel trainiert und viel gesprochen wurde unter der Woche beim Eishockey-Oberligisten Starbulls Rosenheim. Viel und konzentriert trainiert ist klar vor dem Endspurt in der Meisterrunde, Gesprächsbedarf gab es definitiv nach den letzten drei Niederlagen, zwei davon in der Overtime.

„Da haben wir unnötig Punkte verschenkt und das ist sehr ärgerlich. Aber lieber ist uns das jetzt passiert, als in der Play-off-Runde“, erklärte Starbulls-Coach Manuel Kofler, den besonders die Niederlagen in Weiden und zu Hause gegen Selb verärgerten und der hofft, dass sein Team Lehren aus den Spielen zieht und heute, Freitag, 19.30 Uhr, gegen Sonthofen eine konzentrierte Leistung abliefert. Da das Spiel gegen den Tabellensechsten am Halbjahres-Zeugnistag stattfindet, haben sich die Starbulls eine besondere Aktion einfallen lassen: Schüler erhalten gegen Vorlage des Schülerausweises an der Tageskasse freien Eintritt.

„Wie man als Mannschaft Eishockey spielt und damit Erfolg hat, zeigt unsere Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen. Das ist der Wahnsinn und es freut mich unheimlich, weil diese Erfolge unsere Sportart pushen“, erklärte Kofler.

Auch der Rosenheimer Coach will von seinem Team wieder einfaches Eishockey sehen: „Geradlinig den Weg zum Tor suchen und keine Kunststücke aufführen.“ Gerade gegen Sonthofen darf man sich keine leichten Scheibenverluste erlauben. „Die rühren hinten Beton an, lauern auf Fehler und können sehr gut kontern“, weiß Kofler, der sein Team vor den Allgäuern ausdrücklich warnt. Und zwar zu Recht, denn am 10. Dezember verloren die Rosenheimer ihr Heimspiel gegen die Bulls mit 1:4. Rosenheim schoss damals zwar 39-mal auf das gegnerische Tor und Sonthofen nur 15-mal. Nach einem Blitzstart lagen die Gäste nach knapp vier Minuten mit 0:2 im Rückstand. Das sollte den Rosenheimern heute nicht passieren, denn Sonthofen hat mit Patrick Glatzel einen überragenden Keeper zwischen den Pfosten, der in der Torhüter-Statistik hinter dem Rosenheimer Lukas Steinhauer und dem Deggendorfer Cody Brenner auf Platz drei in der Oberliga Süd steht.

Bei den Starbulls sind Stand gestern alle Spieler an Bord und deshalb kann man trotz der letzten drei Niederlagen optimistisch in die beiden Wochenendspiele gegen Sonthofen und am Sonntag, 18 Uhr, in Regenburg gehen. Die Eisbären wollen unbedingt ihren Vier-Punkte-Vorsprung auf Weiden wahren um in der ersten Play-off-Runde Tilburg aus dem Weg zu gehen. Gewinnen die Rosenheimer ihre nächsten drei Spiele (zweimal gegen Sonthofen und Regensburg) und verliert Deggendorf ein Spiel gegen Selb (zweimal) und Peiting kommt es am 4. März, 17 Uhr, im emilo-Stadion zu einem echten Finale um Platz eins in der Meisterrunde.

Geredet wurde unter der Woche genug, jetzt wollen die Starbulls auf dem Eis Antworten geben, gewinnen und gut vorbereitet in die Play-off-Runde gehen, die in 14 Tagen beginnt. bz

Ehelechner Eurosport-Experte

Die Partie Deutschland gegen Kanada zeigt Eurosport 1 heute, Freitag, ab 13 Uhr live im Free-TV. Gerhard Leinauer und der ehemalige Starbulls-Torhüter und gebürtige Rosenheimer Eurosport-Experte Patrick Ehelechner werden das Spiel kommentieren.

Artikel 8 von 11