Der aktuelle Tabellenzweite der Regionalliga Bayern, der 1. FC Nürnberg II, verzichtet freiwillig auf den Aufstieg in die 3. Liga. Die Verantwortlichen des Club haben mitgeteilt, dass sie keine Drittliga-Lizenz für ihre U21 beantragen werden. „Ja, das ist so. Wir haben für unsere U21 keine Lizenz für die dritte Liga beantragt, da wir der Ansicht sind, dass die Regionalliga Bayern die richtige Liga für unser aktuelles Ausbildungskonzept ist“, heißt es aus der Pressestelle des Zweitligisten. Das bedeutet: Sollte der 1. FC Nürnberg II am Saisonende Platz eins belegen, dann wird automatisch der nächs platzierte Verein an der Aufstiegs-Relegation teilnehmen, vorausgesetzt, es ist eine Lizenz für Liga drei beantragt worden. Damit hat der Aufstiegsfavorit TSV 1860 München in der Regionalliga Bayern einen Aufstiegs-Konkurrenten weniger. dme