Zweimal gegen Wild Wings

von Redaktion

Nach einer einwöchigen Spielpause empfängt das DNL-Team der Starbulls Rosenheim die Schwenninger Wild Wings Juniors zu zwei Spielen im Rosenheimer emilo-Stadion.


Während die Schüler und Knaben die Punktspielpause nutzen, um sich im Training intensiv auf die Schlussphase der Saison vorzubereiten, nehmen die Klein- und Kleinstschüler an Freundschaftsturnieren teil. Das Starbulls-DNL-Team hat sich bereits sicher für die entscheidende Runde um die Qualifikation für die U20 Division I Saison 2018/2019 qualifiziert und spielen in den verbleibenden drei Partien noch um die bestmögliche Platzierung in der Hauptrundengruppe Blau. Mit fünf Punkten Rückstand auf den vierten Tabellenplatz hat auch Schwenningen noch eine realistische Chance, die entscheidende Runde zur Qualifikation für die Top Division der kommenden Saison zu erreichen.

In den Hinspielen in Schwenningen musste das Team um Trainer Thomas Schädler zwei Niederlagen einstecken. Das Spiel am Samstag beginnt um 17.30 Uhr. Am Sonntag steigt das Eröffnungsbully dann bereits um 10.30 Uhr.

Freundschaftsturnier mit acht Teams

Die Kleinschüler nehmen am Sonntag am 3. Raiffeisen Cup in Bad Tölz teil. Bei dem Freundschaftsturnier kämpfen insgesamt acht Mannschaften aufgeteilt in zwei Gruppen ab 8 Uhr um den Turniersieg. In der Gruppe „Yasin Ehliz“ treffen die Starbulls in der Vorrunde auf den ESC Holzkirchen, ECDC Memmingen sowie den Gastgeber EC Bad Tölz. Die Teams aus Reichersbeuern, Geretsried, München und Klostersee kämpfen in der Gruppe „Korbinian Holzer“ um die bestmögliche Ausgangsposition für die auf die Vorrunde folgenden Platzierungsspiele. Die Kleinstschüler reisen zum 11. DEL Bambini Cup nach Augsburg, der hochklassig besetzt ist. Heute, Samstag, spielen die insgesamt 15 Mannschaften aufgeteilt in drei Gruppen in der Vorrunde die Platzierungen für die am Sonntag stattfindende Zwischenrunde aus. Im Anschluss an die Zwischenrunde folgen noch die Platzierungsspiele der besten acht Mannschaften. Die Starbulls treffen in der Gruppe B auf die Jungadler Mannheim, Düsseldorfer EG, den EHC 80 Nürnberg sowie ERC Ingolstadt. Die Gruppe A bilden die Teams aus Augsburg, Wolfsburg, Straubing, Krefeld und Iserlohn. Das Teilnehmerfeld komplettieren die Kölner Haie, Schwenninger Young Wings, der EHC München, EV Landshut sowie die Eisbären Juniors Berlin in der Gruppe C. Das Auftaktspiel gegen Düsseldorf bestreiten die Kleinstschüler am Samstag bereits um 7.30 Uhr. dbu

Artikel 1 von 11