Eishockey-Oberliga Süd

Nach Blitzstart in der Spur

von Redaktion

Rosenheimer 5:1-Erfolg über Sonthofen– 3:0-Führung nach acht Minuten

Rosenheim– Die Starbulls Rosenheim sind wieder ein bisschen näher an die Tabellenspitze der Meisterrunde in der Eishockey-Oberliga Süd herangerückt. Weil Deggendorf in Selb in die Verlängerung musste und die Starbulls selbst ihr Heimspiel gegen den ERC Sonthofen mit 5:1 gewannen, lebt die Chance auf Platz eins für das Team von Trainer Manuel Kofler.

„Das war die richtige Reaktion“, meinte Kofler nach dem Heimerfolg, der auf die beiden Niederlagen vom vergangenen Wochenende folgte. Umso glücklicher war der Starbulls-Coach über den Sieg, zumal „Sonthofen auch schwer zu spielen ist“, wie Kofler meinte. Allerdings ist es seiner Mannschaft in der Anfangsphase recht leicht von der Hand gegangen. Nach wenigen Sekunden hatte Chase Witala die erste große Chance, nach 51 Sekunden hatte Dominik Daxlberger zur Führung getroffen. Und es ging gut weiter, denn ein Doppelschlag in der achten Minute mit zwei Toren innerhalb von 27 Sekunden durch Christoph Echtler und Viteszlav Bilek sorgte für einen 3:0-Vorsprung. „Wir waren schockiert, wie die gekommen sind. Das war wie der ICE“, meinte Gäste-Coach Heiko Vogler.

Allerdings ließen es die Rosenheimer dann ruhiger angehen und Sonthofen kam im Powerplay durch Kyle Just heran. Im zweiten Drittel wurden die Gäste mutiger und spielten körperbetonter, was den Rosenheimern durchaus Probleme bereitete. Gerade in dieser Hinsicht müssen die Starbulls nun schön langsam auf Play-off-Modus stellen, denn sonst könnte es ein böses Erwachen geben. „Ich bin etwas lauter geworden und das hat gefruchtet. Wir waren dann die bessere Mannschaft“, meinte Vogler. Immerhin hatte Luca Endres, der für den gesundheitlich angeschlagenen Lukas Steinhauer ins Tor kam, einiges zu tun, machte seine Sache aber gut.

Und so war das 4:1, das Michael Fröhlich im letzten Drittel markierte, dann auch so etwas wie eine Vorentscheidung. Kapitän Tobias Draxinger erzielte in Überzahl noch das 5:1. „Da haben wir das Powerplay noch ein bisschen umgestellt“, freute sich Kofler über dieses Tor, „zuvor hatte in einigen Situationen auch ein bisschen das Scheibenglück gefehlt“. Am morgigen Sonntag müssen die Starbulls nun in Regensburg ran.

Statistik: Starbulls Rosenheim – ERC Sonthofen 5:1 (3:1, 0:0, 2:0). Starbulls: Steinhauer (ab 21. Endres) – Rohner, Neumann; Draxinger, Vollmayer; Bergmann, Krumpe; Gottwald – Fröhlich, Witala, Bilek; Baindl, Bucheli, Daxlberger; Reichel, Heidenreich, Nowak; Echtler, Zick, Wenzel. Tore: 1:0 (1.) Daxlberger/Baindl, Vollmayer, 2:0 (8.) Echtler/Wenzel, Zick, 3:0 (8.) Bilek/Witala, Rohner, 3:1 (18.) Just/Hadraschek, Rinke, 4:1 (43.) Fröhlich/Zick, Witala, 5:1 (50.) Draxinger/Baindl, Daxlberger; Schiedsrichter: Janssen; Strafminuten: Rosenheim 6, Sonthofen 16; Zuschauer: 2535. tn

Artikel 1 von 11