Fussball

TSV Ampfing: Der nächste Trainer bitte!

von Redaktion

Ampfing – Georg Sewald ist nicht mehr Trainer des TSV Ampfing: Der 38-Jährige, der erst im Sommer verpflichtet worden ist, wurde einen Tag vor dem Start in die Wintervorbereitung entlassen. Neuer Mann auf der Kommandobrücke beim Tabellenzehnten der Fußball-Bezirksliga Ost ist Georg Kukucska, der in der vergangenen Spielzeit beim VfL Waldkraiburg das Sagen hatte. „24 Stunden vor dem Trainingsstart kam der Anruf, dass ich freigestellt bin. Es gab keine Begründung. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen“, so der Haiminger. Für eine Stellungnahme war die Ampfinger Abteilungsleitung nicht zu erreichen.

Seit der Jahrhundertwende ist Kukucska mindestens der 17. Trainer des TSV Ampfing. Nach Anton Bobenstetter, der 2001 an Adrian Malec übergeben hat, folgten Albert Nöbauer, Thomas Köster, Harald Mothes und Heinz Pfeilstetter, ehe unter Abteilungsleiter Konrad Eckl mehr Konstanz einkehrte, doch als Michael Kostner nach viereinhalb Jahren gehen musste, gaben sich anschließend die Trainer die Klinke in die Hand: Auf Jens Kern folgten Sven Vetter, Manfred Eiben, Robert Unterhuber, erneut Malec, Björn Hertl, Günter Güttler, Gzim Shala und Sewald. Weitere Veränderungen bei den Schweppermännern: Nachdem Lars Dennis Windt (FC Perach) und Onur Kaya (ohne Ziel) den Verein im Herbst verlassen haben, ist Cüneyt Pala nach Dorfen zurückgekehrt und Keeper Michael Endlmaier ging zum TSV Kastl. Einziger Neuzugang ist Florian Schwenk von der U19 des SV Wacker Burghausen. mb

Artikel 1 von 11