Biathlon

Neun Meistertitel für heimischen Nachwuchs

von Redaktion

Mit beachtenswerten Erfolgen ist für die heimischen Nachwuchs- Biathleten die Wettkampfserie im Deutschlandpokal in Willingen zu Ende gegangen. Der Wettbewerb fand innerhalb der deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften statt. Insgesamt heimsten die Stützpunktsportler aus Ruhpolding neun deutsche Meistertitel und zwei Gesamtsiege im Deutschlandpokal ein.

Willingen – Florian Stasswender vom SC Vachendorf wurde Sieger im Sprint und holte sich in der AK16 auch den Gesamtsieg nach 17 Wettbewerben in dieser Saison. Johanna Puff vom SC Bayrischzell gewann die Gesamtwertung ebenfalls in der AK16. Im Einzel bewies sie mit dem ersten Platz ihre Stärke, im Sprint kam sie auf den sechsten Platz. Lena Hartl vom SC Vachendorf gewann in dieser Altersklasse den Sprint und wurde Fünfte in der Gesamtwertung. Marit Reichenberger vom WSV Aschau schaffte es auf den dritten Gesamtrang. Im Einzel wurde sie Dritte und im Sprint Vierte.

In der AK17 erreichten in der Endabrechnung Florian Arsan vom SC Vachendorf den vierten und Johan Werner vom SC Aising-Pang den fünften Rang. Im Sprint schaffte es Werner mit dem dritten Platz noch aufs Stockerl. Das Einzel beendete er als Vierter. Arsan holte die Plätze fünf (Sprint) und sechs im Einzel. Der Ruhpoldinger Raphael Lankes überraschte in der AK18/19 mit dem Sieg im Einzel, im Sprint kam er auf den vierten Platz. Sein Vereinskollege Lucas Lechner sprintete auf den dritten Platz und wurde im Einzel Vierter. Im Gesamtklassement wurde Christoph Müller (SC Ruhpolding) Dritter. Lechner kam auf den vierten und Lankes auf den sechsten Rang.

Eine Klasse für sich war wieder Nina Slivensky vom WSV Kiefersfelden, die sowohl das Einzel als auch den Sprint gewann. In der DP-Gesamtwertung wurde sie Dritte bei den Junioren. Erfreuliches gab es auch von Simon Groß: Der Ruhpoldinger gewann das Einzel und wurde Dritter im Sprint. Das bedeutete auch in der Endabrechnung den dritten Rang.

Für die Damen und Herren ging es nicht nur um gute Platzierungen zum Abschluss im Deutschlandpokal, sondern auch um die Qualifikation für die beiden letzten IBU-Cups in Russland. Bei den Frauen schaffte dieses Ziel Marion Deigentesch vom SV Oberteisendorf. Neben dem Sieg im Einzel kam sie im Sprint auf den zweiten Platz. In der Gesamtwertung wurde sie Fünfte, Stefanie Scherer vom SC Wall wurde am Ende Zweite. Bei den Männern konnten sich die beiden Ruhpoldinger Marco Groß (Zweiter Platz Einzel) und Dominic Reiter (Dritter Einzel und Fünfter Sprint) für die beiden IBU-Cups qualifizieren. Das schafften vom heimischen Stützpunkt auch noch Philipp Nawrath (Zweiter Sprint) und Florian Graf (Sprintsieger).

Zwei weitere deutsche Meistertitel für den Nachwuchs gab es auch noch in den Staffeln. In der J1 setzten sich Florian Arsan, Florian Stasswender und Johan Werner durch. In der J2/Junioren siegten Nina Slivensky, Lisa Spark und Linda Artinger (SC Bodenmais). Zweite wurde in der J1 die Staffel mit Marit Reichenberger, Johann Puff und Selina Kastl (SC Neubau). Einen dritten Platz gab es für das Ruhpoldinger Trio Bernhard Schmid, Raphael Lankes und Lucas Lechner in der J2/Junioren. shu

Artikel 1 von 11