Sachrang – Bei besten Bedingungen waren insgesamt rund 250 Aktive in den Zeitläufen – die in der Skating-Technik ausgetragen wurden – am Start. Hinzu kamen gut 80 Kinder im Geschicklichkeitsparcours (Fun Trail) ohne Zeitnahme.
Schon auf der Zwei-Kilometer-Strecke ging es dabei spannend zur Sache. Bei den Schülern 9 etwa trennten hinter Sieger Mika-Janne Meister (WSV Aschau) den zweitplatzierten Pirmin Mayer (TSV Marquartstein) und den Drittplatzierten Marius Ladwig (SV Oberteisendorf) nur 1,4 Sekunden. In der S10 dagegen lag Felix Brieden (WSV Oberaudorf) deutlich vorn.
Bei den Mädchen der S9 gewann Antonia Seidl (SC Ruhpolding), in der S10 Anna Thaurer (WSV Kiefersfelden). Doch hinter ihr entbrannte ein spannendes Duell um Rang zwei, das letztlich Eva Huber (SC Vachendorf) mit 0,9 Sekunden Vorsprung vor Lisa Holler vom SC Aising-Pang zu ihren Gunsten entschied.
Auf der circa 2,5 km langen Strecke für S11 und S12 holte sich in der S11 Giovanna Nicolussi (WSV Kiefersfelden) Rang eins. Dahinter gab es einen vereinsinternen Oberteisendorfer Zweikampf um Platz zwei: Letztlich holte sich diesen Lena Hofmeister knapp vor Rebecca Ladwig. Schnellstes Mädchen auf dieser Distanz war S12-Gewinnerin Johanna Eckel vor Antonia Reitmaier (SC Traunstein). Eckel sorgte somit für einen Heimsieg des SC Aising-Pang. Die absolute Bestzeit auf dieser Strecke lief S12-Gewinner Franz Hasenknopf (WSV Bischofswiesen/7:08,9), in der S11 lag Kilian Pfaffinger (WSV Reit im Winkl) vorn.
Gut vier Kilometer hatten die Teilnehmer der S13 vor sich. Bei den Mädchen hatte Lilly Stuffer (WSV Kiefersfelden) gerade mal eine Zehntelsekunde Vorsprung vor Sonja Mayer (SC Hammer). Bei den Buben konnte sich Korbinian Fagerer (SV Oberteisendorf) erst im Endspurt doch noch etwas von Nikolaus Egger (TSV Marquartstein) absetzen.
Gut fünf Kilometer hatten die Schüler und Schülerinnen 14 und 15 sowie weibliche Jugend und Frauen zu bewältigen. Hier war Jugendsiegerin Sophie Lechner (TSV Marquartstein/13:12,9) um drei Zehntelsekunden schneller als Frauensiegerin Lena Bächle (SV Oberteisendorf). Flott war aber auch S14-Siegerin Julia Kink (WSV Aschau): Die Biathletin unterbot sogar die 14-Minuten-Marke (13:52,8). In der S15 gewann Lisa Zinecker (SV Oberteisendorf) vor Marlene Fichtner (SC Traunstein). Knapp dahinter landeten Christina Enzinger (SV Oberteisendorf) und Paula Schuhbeck (SC Traunstein) zeitgleich auf Rang drei.
Nur um eine Zehntelsekunde holte sich bei den Schülern 15 Simon Pfaffinger (WSV Reit im Winkl/ 12:47,4) den ersten Platz vor Max Hanke (SK Berchtesgaden), während S14-Sieger Elias Seidel (SC Ruhpolding/13:00,2) beinahe noch unter 13 Minuten geblieben wäre.
Bei der männlichen Jugend lag Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen) auf der 7,5-km-Distanz klar vorn, auf der Zehn-Kilometer-Strecke der Männer war nur Nachwuchsläufer Michael Scheck (WSV Aschau) schneller als Tobias Angerer (SC Vachendorf).
Nun soll am Sonntag (14.30 Uhr) der letzte Wettkampf der Tournee ausgetragen werden. Die Veranstaltung des SC Hammer findet in der Ruhpoldinger Chiemgau-Arena statt. Dabei steht ein Skating-Sprint auf dem Programm. Der Wechsel der Stilart erfolgt deshalb, weil zuvor das Finale des deutschen Schülercups dort ausgetragen wird. Der Fun Trail beginnt um 16 Uhr.who