Fussball

Effiziente Burghauser

von Redaktion

Burghausen – Ein Gourmet-Stück war der 4:1-Erfolg des SV Wacker Burghausen gegen den VfR Garching beim Punktspieldebüt 2018 nicht, aber unterm Strich stehen eine effiziente Chancenverwertung und drei Punkte, die Trainer Patrick Mölzl als Initialzündung für die kommenden Aufgaben in der Fußball-Regionalliga sieht.

Erstes Spiel nach der Winterpause, tiefer Boden und ein kurzfristiger Ausfall: Manuel Omelanowsky, der tags zuvor umgeknickt war, signalisierte beim Aufwärmen, dass ein Einsatz nicht möglich sei. Plan B mit Stefan Wächter im Zentrum hinter Sascha Marinkovic ging nicht auf, deswegen musste Mölzl erneut umstellen, beorderte Marius Duhnke in die Mitte und Wächter auf die rechte Außenbahn. Kaum hatten die Gastgeber ihre Ordnung gefunden, klingelte es auch schon im Kasten des Gegners: Wächter lochte ein (19.). Nur zehn Minuten später traf Tobi Janietz (29.). Dass die Garchinger ins Spiel zurückkamen, hatten sie einem Blackout von Franco Flückiger zu verdanken, der den Ball Niebauer unbedrängt in den Lauf spielte, dessen Querpass Salassidis über die Linie drückte (36.). Für die Entscheidung sorgten zwei Geniestreiche von Martin Holek, der zwei Freistöße versenkte.

SV Wacker Burghausen: Flückiger, Schulz, Hofstetter, Buchner, Janietz, Hingerl, Subasic, Duhnke, Wächter (ab 79. Sulmer), Richter (ab 60. Scioscia), Marinkovic (ab 72. Holek).

Schiedsrichter: Dietz (Kronach).

Zuschauer: 695.

Tore: 1:0 Wächter (19.), 2:0 Janietz (29.), 2:1 Salassidis (36.) 3:1 Holek (78.), 4:1 Holek (81.).mb

Artikel 3 von 11