Ramona Dandl wurde mit 300 Wertungspunkten Gesamtsiegerin im 1er Kunstradsport der Juniorinnen (U19), Jana Pfann folgte ihr mit 165 Wertungspunkten als Zweitplatzierte. Ramona Dandl fährt zusammen mit Theresa Klopfer vom RV Ebnat (BW) zur diesjährigen Hallenrad Europameisterschaft am 11./ 12. Mai 2018 ins schweizerische Bazenheid und Jana Pfann hat sich zudem für die deutsche Meisterschaft in drei Wochen qualifiziert.
So erreichten beide in allen drei Junior-Masters-Wettbewerben, einer Serie von nationalen Spitzenwettbewerben der Kunstradjunioren, das Finale. Die Platzierungen waren in allen sechs Durchgängen – Vorrunde und Finale – stets gleich: Platz eins für Ramona Dandl, dicht gefolgt mit Platz zwei von Jana Pfann und danach ein großer Abstand zur Nächstplatzierten.
Im Finale des dritten Junior Masters sorgten die beiden Bruckmühlerinnen noch einmal richtig für Spannung. Jana Pfann, die sich in der Vorrunde mit 162,54 Punkte fürs Finale der besten drei qualifizierte, legte mit 167,95 Punkten (95 Prozent) und rund einen halben Punkt unter ihrer persönlichen Bestleistung vor.
Für Ramona Dandl, die sich in der Vorrunde mit einem sturzfreien Programm, 165,51 ausgefahren Punkten und drei Punkten Vorsprung mit Platz eins behauptete, war dies eine echte Herausforderung. Eine ähnliche Herausforderung wie sie ihre Trainer, Robert und Michael Niedermeier auch auf der EM von der Österreicherin Lorena Schneider erwarten und damit war das für Ramona Dandl ein hervorragendes Training.
Mit zwei Stürzen, einen beim zweifachen Drehsprung und einem weiteren beim Übergang vom Fronthang zum Kehrstandsteiger sorgte sie für ordentlich Spannung im Publikum. Sie konnte sich – wenn auch nur mit 0,4 Punkten Vorsprung und 168,36 ausgefahren Punkten (92 Prozent) – behaupten und Platz eins halten. Dies ist Ausdruck eines sehr guten Fehlermanagements, gepaart mit Wettkampfstärke und Siegeswillen – alles sehr wichtige Komponenten, wenn man Titel gewinnen will. Die hohen Ausfahrquoten, gepaart mit Konstanz über die Vielzahl der Wettbewerbe zeichnet beide aus, ebenso wie die sehr hohen aufgestellten Schwierigkeiten. Für Jana Pfann ist Rang zwei unter den nationalen Kunstradjuniorinnen Ausdruck ihres hohen sportlichen Niveaus, aber mit Blick in die Zukunft auch Ausdruck ihres sportlichen Potenzials. Sie ist heuer im ersten von vier Jahren in der Altersklasse U19.
In Anerkennung dieser Leistung hat Nationalkadertrainer Dr. Marcus Klein, Jana Pfann – obwohl noch nicht im Nationalkader – für den Ländervergleichskampf Deutschland gegen Österreich am Samstag nominiert. Ramona Dandl wird am 21./22. April in Darmstadt gegen die Schweiz antreten. Die Ländervergleichskämpfe dienen als EM-Vorbereitungswettbewerbe und dem internationalen Vergleich.
In drei Wochen werden die beiden Bruckmühlerinnen im baden-württembergischen Nufringen um den deutschen Meistertitel antreten. Ramona hatte sich bereits vorab als bayerische Landesmeisterin dafür qualifiziert.