1. Tischtennis-Bundesliga

Zwei Sonderschichten

von Redaktion

Bis zum vergangenen Montag sah es so aus, als würden Kolbermoors Bundesliga-Tischtennisdamen im Kampf um die deutsche Meisterschaft erst am 11. Mai ins Geschehen eingreifen. Dann aber wurde der TTC Berlin zum Spielverderber.

Kolbermoor – Nach der Berliner Punktlandung, die Kolbermoors Damen auf Rang drei zurückfallen ließ, ist das oberbayerische Quartett also heute und dann am Sonntag zu zwei Sonderschichten gefordert. Gegner wird der TTK Anröchte sein, an den die Oberbayerinnen eigentlich ganz gute Erinnerungen haben. In der Vorrunde gewann man in Nordrhein-Westfalen mit 6:3 und in eigener Halle schoss man den Tabellensechsten mit 6:0 aus der Halle. „Wir müssen gewinnen, auch wenn es eine Belastung mehr ist“, lautet die Devise von Abteilungsleiter Michael Fuchs, der in dieser Woche die Prüfung für die A-Trainer- Lizenz ablegte. Das heimische Quartett hätte zwar lieber nicht gespielt, geht aber in diese beiden Begegnungen voll motiviert zu Werke. Das wird trotz der zuletzt eigentlich recht klaren Ergebnisse wohl notwendig sein. Anröchte hat in Aimei Wang und Shi Qi doch ein recht gutes vorderes Paarkreuz. „Nominell sind wir die stärkere Mannschaft. Sowohl Kristin Lang wie auch Sabine Winter spielen eigentlich recht gut gegen Abwehrspielerinnen, wie es Aimei Wang beispielsweise ist“, ist sich Fuchs sicher. Allerdings darf man im hinteren Paarkreuz auch nicht überheblich werden, sonst könnte es doch noch eng werden. Wer aber Michael Fuchs kennt, weiß, dass er seinen Damen hoffentlich die richtigen Tipps für die heutige Partie gibt. Ein paar Reserven will man sich aber aufhalten, denn am Sonntag ist man dann ab 14 Uhr Gastgeber für das Quartett aus Nordrhein-Westfalen. Man hofft natürlich, dass die Zuschauer recht zahlreich in die Halle kommen. Einen Fehltritt will man sich auf keinen Fall leisten. Sollte nämlich die Sonntagsbegegnung verloren werden, dann würde es auf alle Fälle am kommenden Freitag zu einem Entscheidungsspiel kommen und eine dritte Sonderschicht wäre vonnöten. eg

Artikel 1 von 11