Düsseldorf – Vorher erreichte man jeweils durch Siege über die Stadtwerke Rosenheim das Pokalfinale sowie das Finale der Rosenheim Hockey League. In beiden Spielen stand man dem EHC Bruckmühl gegenüber, der beide Duelle gewann.
Den krönenden Abschluss der Saison 2017/2018 folgte für die Dirty Dangler in Düsseldorf, wo zum zweiten Mal die deutsche Eishockeymeisterschaft für Hobbymannschaften um den Didi Hegen Cup ausgetragen wurde. 16 Teams gingen in vier Gruppen an den Start. Nachdem die Dirty Dangler das erste Spiel gleich nach der Ankunft in Düsseldorf mit 0:5 verloren hatten, fanden die Rimstinger am zweiten Tag wieder zu alter Stärke zurück und gewannen mit 10:0 und 13:1. Im Achtelfinale wurde ein 4:0-Sieg verbucht.
Daniel Kannengießer bester Torhüter
Im Viertelfinale trafen die Dangler dann auf den Finalgegner des Vorjahres, die DPL – eine Nachwuchsmannschaft der Mannheimer. Dieses sehr spannende Spiel endete in der regulären Spielzeit mit 1:1 und musste im Penaltyschießen entschieden werden. Dangler-Torhüter Daniel Kannengießer, der nach dem Turnier von Düsseldorfs Eishockey-Legende Walter Köberle zum besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet wurde, wuchs in dem gesamten Spiel über sich hinaus. Das Spiel entschieden die Dirty Dangler mit dem achten Penalty für sich. Nach dem 7:3-Halbfinalsieg fand das Endspiel nur 15 Minuten später statt. Die Mannschaft bündelte für das 4. Spiel des Tages noch einmal alle Kräfte und gewann das spannende Finale gegen die Hülser Pinguine mit 8:4. Nach der erfolgreichen Titelverteidigung und dem zweiten deutschen Meistertitel für Hobbymannschaften gab es kein Halten mehr. re