Platz eins in der Vereinswertung

von Redaktion

Kolbermoorer Taekwondo-Nachwuchssportler auf Erfolgskurs

Neubiberg – Am größten Taekwondo-Nachwuchsturnier in Bayern nahmen insgesamt 300 Sportler aus 25 Vereinen teil und schnupperten in Neubiberg erstmals Turnierluft. Auch die Kolbermoorer Taekwondoler waren mit 24 Teilnehmern dabei. Zusätzlich nutzten drei bereits turniererfahrene Kolbermoorer die Möglichkeit erste Erfahrungen als Kampfrichter zu sammeln.

Die Kolbermoorer starteten in den Disziplinen Formenlauf und Vollkontaktwettkampf. Da die Wettbewerbe auf vier Flächen gleichzeitig ausgetragen wurden, hatten auch die Coaches alle Hände voll zu tun. Für die Kinder und Jugendlichen startete der Turniertag mit Formenlauf. Konzentriert und fokussiert präsentierten sie die im Training erlernten Techniken im Einzel-, Paar- und Teamwettbewerb und es dauerte nicht lange, bis die ersten Medaillen gewonnen wurden. Auch am Nachmittag konnten die Kolbermoorer die Tipps ihrer Coaches sehr gut umsetzen, knüpften an ihre Erfolge an und erkämpften zahlreiche Medaillen im Vollkontaktwettkampf. Die erfolgreichste Kolbermoorerin war Elma Selimovic. Sie startete in allen vier Disziplinen, zeigte starke Leistungen und konnte sich am Ende des Tages über zwei Gold- (Vollkontaktwettkampf, Formen Teamlauf), einer Silber- (Formen Paarlauf) und einer Bronzemedaille (Formen Einzel) freuen.

Auch bei den Erwachsenen-Wettbewerben waren die Kolbermoorer stark vertreten. Martina Sänger dominierte ihre Einzelklasse im Formenlauf klar und holte sich die Goldmedaille. Mihaela Grapa sicherte sich im Vollkontaktwettkampf die Silbermedaille und im Paarlauf, zusammen mit ihrem Partner Thomas Schöberl, die Bronzemedaille.

Den erfolgreichen Turniertag krönte ein herausragender erster Platz in der Vereinswertung.

Mark Fellinger, Abteilungsleiter der Sparte Taekwondo des SV DJK Kolbermoor, ist stolz über das Ergebnis: „Wir sind mit unserer Nachwuchsarbeit auf einem sehr guten Weg. Wir sind mit tollen Ergebnissen in die Turniersaison gestartet, ich freue mich auf viele weitere Wettbewerbe.“ re

Artikel 11 von 11