Fussball-Bayernliga Süd

SB Chiemgau wird nicht belohnt

von Redaktion

Was für eine bittere Niederlage! Der abstiegsgefährdete SB Chiemgau Traunstein hat im Spiel der Fußball-Bayernliga Süd gegen Spitzenreiter SV Heimstetten eine starke Leistung gezeigt, doch die Truppe von Trainer Michael Schütz musste sich dem Favoriten mit 1:2 geschlagen geben.

Traunstein – „Wir hätten uns mindestens einen Punkt verdient gehabt“, haderte SBC-Trainer Michael Schütz nach dem Schlusspfiff. „Die Enttäuschung ist riesengroß.“ Der Tabellenvorletzte SB Chiemgau dominierte über weite Phasen der ersten Halbzeit die Partie. In der 23. Minute wurde die Heimelf dann aber für ihren Aufwand belohnt. Eine Ecke von Kapitän Waldemar Daniel wurde zunächst abgewehrt. Das Leder landete vor den Füßen vor Fehim Dedic, der die Kugel wieder in den Strafraum zirkelte und dort stand Maxi Probst, der aus nächster Nähe Maximilian Riedmüller überwand.

Erst in der 33. Minute kamen die Gäste erstmals gefährlich vor den Kasten von Traunsteins Nummer eins, Maximilian Tanzer. SVH-Torjäger Sebastiano Nappo und dann im Nachschuss Paul Thomik vergaben aber. Die Gäste nutzten die zweite Gelegenheit eiskalt aus. Schiedsrichter Michael Freund gab an der Strafraumgrenze einen umstrittenen Freistoß für die Gäste und Lukas Riglewski zirkelte das Leder in die Maschen – 1:1 (39.). Es sollte aber noch bitterer kommen: Zunächst parierte Tanzer noch stark einen Schuss von Nappo (41.), doch in der 45. Minute war der SBC-Schlussmann bei einem Kopfball von Nappo machtlos und es stand 1:2.

Nach dem Wechsel verwalteten die Gäste das Ergebnis geschickt. Der SB Chiemgau mühte sich redlich, den Ausgleich zu erzielen. In der 55. Minute gab’s die größte SBC-Chance zum Ausgleich. Andreas Maurer wurde im Strafraum gelegt, Freund entschied auf Elfmeter. Der sonst so sichere Schütze Alexander Köberich legte sich den Ball zurecht und vergab. Die Kugel klatschte ans Lattenkreuz – was für ein Pech!

SB Chiemgau Traunstein: Tanzer, Alexander Schlosser, Dominik Schlosser (ab 73. Eyrainer), Probst (ab 78. Höhensteiger), Schwarz, Köberich, Maurer, Kappelsberger, Daniel, Mayer, Dedic (ab 73. Shabani).

Schiedsrichter: Freund (SV Perlesreut).

Zuschauer: 530.

Tore: 1:0 Probst (23.), 1:1 Riglewski (39.), 1:2 Nappo (45.).

Besonderheit: Traunstein Köberich schießt Foulelfmeter ans Lattenkreuz (57.).bst

Artikel 4 von 11