36 regionale Sieger in Wasserburg

von Redaktion

Mit sechs Goldmedaillen und 30 Siegen glänzten die regionalen Leichtathleten bei ihrem Freiluft-Saison-Auftakt bei der landesoffenen Bahneröffnung am letzten Dienstag in Wasserburg.

Wasserburg – Traditionell ist der offizielle Freiluft-Start der Leichtathleten am 1. Mai – und im Wasserburger Badria-Stadion längst eines der größten Sportfeste zu diesem Zeitpunkt in Bayern, wo am Dienstag 201 Athleten teilnahmen. Parallel fanden auch heuer wieder die südostoberbayerischen Meisterschaften im Blockmehrkampf der Jugend U16 statt. Die gastgebende Leichtathletik-Abteilung des TSV Wasserburg war der erfolgreichste regionale Verein. Neuer südwestoberbayerischer Meister wurde im Block Wurf der Jugend M14 Malcolm Dannhauer mit 2651 Punkten ebenso wie Lukas Neugebauer in der Jugend M15 mit 2563 Zählern. Beide Athleten qualifizierten sich damit vorzeitig für die bayerischen Titelkämpfe. Gold gab es auch für Daniel Schwab im Block Sprint/Sprung der Klasse M15 mit 2475 Punkten.

Der TuS Bad Aibling feierte einen Doppel-Triumph im Block Sprint/Sprung der Jugend W14: Gold ging an Sarah Schilling mit 2371 Punkten knapp vor der nahezu gleichwertigen Leistung von 2322 Zählern ihrer Team-Kollegin Lara Mößthaler (2.). Beide Athletinnen fahren damit auch zur „Bayerischen“. Den Südostoberbayern-Titel reservierte sich auch der Aiblinger Patrick Fuhrmann im Block Lauf der Jugend M14 mit 2162 Zählern. Miriam Kauer vom TSV 1860 Rosenheim sicherte sich den Titel im Block Lauf der Jugend W15 mit 2236 Punkten – und löste das Bayern-Ticket erfolgreich.

Ungewöhnlich war heuer die internationale Beteiligung mit Athleten aus Österreich und Italien. So gab es bei den Tagesbestleistungen gleich drei starke Leistungen aus den Nachbarländern im Stabhochsprung: Bei den Männern überquerte Sebastian Ender vom ALC Wels exakt 5,00 Meter und der U20-Jugendliche Riccardo Klotz vom ATSV Innsbruck starke 4,80 Meter. Die Südtirolerin Nathalie Kofler vom SV Lana gewann den U18-Stabhochsprung mit ausgezeichneten 3,70 Meter. Äußerst prominent besetzt war der Männer-Hochsprung mit zwei der aktuell besten deutschen Athleten von der LG Stadtwerke München: Der einstige U20-Europameister Tobias Potye gewann mit 2,16 Meter vor dem Ex-U18-Europameister Lucas Mihota aus Rosenheim mit ebenfalls 2,16 Meter (2.).

In den offenen Wettbewerben führte der TSV Wasserburg ebenfalls die regionale Erfolgsbilanz an mit 13 Siegen. Bei den Frauen gewann Johanna Windmaier den 100 Meter-Sprint mit 12,48 Sekunden mit einer Haaresbreite Vorsprung vor der zeitgleichen Italienerin Julia Viktoria Calliari (Bracco Atletica/2./12,48 Sek.). Erster wurde auch die 4 x 100 Meter-Frauen-Staffel: Ramona Forstner, Victoria Wimmer, Laura Kurzbuch und Laura Neugebauer erzielten 53,94 Sekunden. Kugelstoß-Siege verbuchten Victoria Wimmer in der Jugend U18 mit 9,73 Meter ebenso wie Sandra Baumann in der Klasse W12 mit 7,60 Meter.

Einen Doppel-Triumph erntete in der Männer-Klasse Manuel Riemer über 110 Meter Hürden mit 15,56 Sekunden und im Weitsprung mit 6,53 Meter. Nicht zu schlagen war im Männer-Kugelstoßen der M35-Senior Willi Atzenberger mit 12,82 Meter ebenso wie Lukas Falk in der U18-Jugend mit 8,14 Meter. In der männlichen Jugend U14 spurtete die 4 x 75 Meter Staffel auf den ersten Platz mit 50,39 Sekunden: Maximilian Wolf, Johannes Gaßner, Clemens Bleiziffer und Andreas Rinser waren hier die Leistungsträger. Im M13-Stabhochsprung gewann Christian Wimmer mit 2,10 Meter.

In der Altersgruppe der Jugend M12 gab es drei Wasserburger Siege durch Louis Rauch im Hochsprung (1,23 Meter), Michael Schwarz im Stabhochsprung (2,10 Meter) und Bernhard Ganslmaier im Kugelstoßen (8,38 Meter).

Der TSV Bad Endorf sammelte sieben Siege in der Inn-Stadt: Die weibliche Jugend U14 gewann über 4 x 75 Meter: Elisabeth Keller, Paulina Huy, Ronja Fürst und Johanna Mußner erzielten 43,08 Sekunden.

Ronja Fürst siegte im W13-Hochsprung mit 1,32 Meter. Zwei erste Plätze gingen auf das Konto von Brian Kersten in der Jugend M12 über 75 Meter mit 11,13 Sekunden und im Weitsprung mit 4,19 Meter. Simon Zangl setzte sich im M14-Stabhochsprung mit 2,50 Meter durch während Kilian Schlemer als Erster über 110 Meter Hürden der Jugend U20 ins Ziel kam nach 16,89 Sekunden. Über 100 Meter der Männer siegte Moritz von Kuk mit 11,93 Sekunden.

Der TuS Bad Aibling hatte vor allem sehr schnelle Athletinnen im Gepäck und siegte insgesamt sechs Mal. Völlig überraschend gewann Eileen Bayer den 200 Meter-Lauf mit ausgezeichneten 26,13 Sekunden vor der hochfavorisierten Iris Herbst von der LG Stadtwerke München (2./26,66 Sek.). Über 100 Meter Hürden gewann Lisa Janisch klar mit 15,48 Sekunden. Luisa Schmitt, Eileen Bayer, Lena Cimbalnik und Johanna Eberlein arbeiteten sich mit der 4 x 100 Meter Staffel der Jugend U18 auf den ersten Platz mit beachtlichen 51,39 Sekunden. Den 75 Meter-Sprint der Klasse W13 dominierte Emily Lipp mit 10,64 Sekunden. Zwei Siege gingen an die W12-Athletinnen mit Laura Apfelböck über 60 Meter Hürden mit 11,58 Sekunden und Carolin Färber im Weitsprung mit 4,00 Meter.

Vier regionale Vereine gingen mit jeweils einem Sieg nach Hause: Im Frauen-Hochsprung gewann Marina Gabriel vom SB DJK Rosenheim mit 1,54 Meter ebenso wie Jakob Schießler vom SV Schloßberg-Stephanskirchen im M13-Kugelstoßen mit 7,63 Meter. Im 1000 Meter-Rennen ging der erste Rang bei den Männern an Thomas Hovan vom Lauffeuer Chiemgau aus Rosenheim mit 2:46,23 Minuten und in der Jugend U18 an Robin Moll vom PTSV Rosenheim mit 2:52,46 Minuten.

Weitere Ergebnisse

Südwestoberbayerische Blockmehrkampf-Meisterschaften: Jugend M14: Block Sprint/Sprung: 6. Simon Zangl (TSV Bad Endorf) 2044; 7. Niklas Bantlin (TSV Bad Endorf) 2010;

Jugend M15: Block Wurf: 2. Kilian Drisga (TSV Wasserburg) 1437; Block Sprint/Sprung: 2. Lukas Merlin (TSV 1860 Rosenheim) 2186; 3. Lorenz Schmid (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 2081;

Jugend W15: Block Sprint/Sprung: 4. Helen Ruf (TSV 1860 Rosenheim) 2104; 5. Hannah Colin (TSV 1860 Rosenheim) 1974; Jugend W14: Block Sprint/Sprung: 3. Luana Stick (TSV Bad Endorf) 2260; 8. Mara Hopfner (TSV 1860 Rosenheim) 1791; Offene Bahneröffnung: Männer: 1000 Meter: 2. Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) 2:55,14; 4. Bertram Moll (PTSV Rosenheim) 2:59,18; 110 Meter Hürden: 2. Maximilian Kurzbuch (TSV Wasserburg) 16,81;

Hochsprung: 4. Maximilian Kurzbuch 1,80; Stabhochsprung: 2. Maximilian Kurzbuch 4,50; Weitsprung: 3.

Leonard Neuhoff (TSV Wasserburg) 5,96; 4. Noah Merlin (TSV 1860 Rosenheim) 5,93; Kugelstoßen: 2.

Manuel Riemer (TSV Wasserburg) 11,13; Männliche Jugend U20: 110 Meter Hürden: 2. Leonard Neuhoff 17,08; Stabhochsprung: 2. Kilian Schlemer (TSV Bad Endorf) 3,70; 3. Leonard Neuhoff 3,50; Männliche Jugend U18: 100 Meter: 4. Merlin Eichler (TSV Wasserburg) 12,82; 200 Meter: 2. Lukas Falk (TSV Wasserburg) 26,05; Hochsprung: 2. Merlin Eichler 1,50; Weitsprung: 2. Merlin Eichler 4,57; 3. Emil Fuchs (TSV Wasserburg) 4,44; Jugend M15: Stabhochsprung: 2. Daniel Schwab (TSV Wasserburg) 2,40; Jugend M14: Stabhochsprung: 2. Niklas Bantlin (TSV Bad Endorf) 2,10; Männliche Jugend U14: 4 x 75 Meter Staffel: 2. TSV Wasserburg III (Lueger, Deinwallner, Meierlohr, Ganslmaier) 52,74;

Jugend M13: 75 Meter: 2. Simon Colin (TSV 1860 Rosenheim) 10,38; 4. Matthias Hörnig (TSV 1860 Rosenheim) 11,26;

60 Meter Hürden: 4. Simon Colin 10,84; Hochsprung: 3. Simon Colin 1,29; 4. Robin Löw (TSV Bad Endorf) 1,23; Weitsprung: 3. Jakob Schießler (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 4,29; 4. Jakob Ngom (TSV Bad Endorf) 4,21; Kugelstoßen: 2. Robin Löw 7,55; Jugend M12: 75 Meter: 3. Louis Rauch (TSV Wasserburg) 11,67; 60 Meter Hürden: 2. Brian Kersten (TSV Bad Endorf) 11,41; 3. Michael Schwarz (TSV Wasserburg) 12,38; 4. Maximilian Sinz (TSV Wasserburg) 12,59; Hochsprung: 2. Maximilian Sinz 1,20; 3. Clemens Bleiziffer (TSV Wasserburg) 1,20; 4. Michael Schwarz (TSV Wasserburg) 1,15;

Stabhochsprung: 2. Brian Kersten 2,00; Weitsprung: 3. Maximilian Sinz 3,74; 4. Michael Schwarz 3,55;

Frauen: 100 Meter: 4. Luisa Schmitt (TuS Bad Aibling) 13,35; Kugelstoßen: 2. Johanna Windmaier (TSV Wasserburg) 9,53; 3. Luisa Schmitt 9,30;

Weibliche Jugend U18: 100 Meter: 2. Eileen Bayer (TuS Bad Aibling) 12,94; 3. Lena Cimbalnik (TuS Bad Aibling) 13,31; 200 Meter: 3. Lena Cimbalnik 27,51; 4. Franziska Schießl (TSV Bad Endorf) 27,64; 100 Meter Hürden: 3. Sara Kioltyka (SB DJK Rosenheim) 17,36; 4. Lucia Antretter (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 19,91; Stabhochsprung: 2. Ramona Forstner (TSV Wasserburg) 3,10; 4. Lucia Antretter 2,10; Weitsprung: 2. Lucia Antretter 4,25; 3. Lucie Kempf (TSV 1860 Rosenheim) 4,25; 4. Anja Eggerl (TSV Wasserburg) 4,22; Jugend W15: Stabhochsprung: 2. Anja Eggerl 2,00; Weibliche Jugend U14: 4 x 75 Meter Staffel: 3. TSV 1860 Rosenheim (Schwencker, Mueller, Nour-El Din, Brockhaus) 44,96; 4. SB DJK Rosenheim (Huber, Sanftl, Schönauer, Saugspier) 45,20; 5. TuS Bad Aibling II (Apfelböck, Färber, Bayer, Lipp) 46,04;

Jugend W13: 75 Meter: 2. Lea Zerrer (TSV Wasserburg) 10,78; 4. Theresa Nour-El Din (TSV 1860 Rosenheim) 11,01; 60 Meter Hürden: 2. Emily Lipp (TuS Bad Aibling) 10,24; 4. Lea Zerrer 10,77; Hochsprung: 2. Elisabeth Keller (TSV Bad Endorf) 1,32; 3. Diana Kaiser (TSV Bad Endorf) 1,29; Stabhochsprung: 3. Johanna Mußner (TSV Bad Endorf) 2,10; 4. Diana Kaiser 1,90; Weitsprung: 3. Verena Sanftl (SB DJK Rosenheim) 4,38; Kugelstoßen: 2. Johanna Mußner 8,94; 4. Lena Mueller (TSV 1860 Rosenheim) 7,74;

Jugend W12: 75 Meter: 3. Carolin Färber (TuS Bad Aibling) 11,13; 4. Laura Apfelböck (TuS Bad Aibling) 11,37; 60 Meter Hürden: 2. Julia Pauker (TSV Wasserburg) 11,84; 3. Tabea Brockhaus (TSV 1860 Rosenheim) 12,10; Hochsprung: 2. Laura Apfelböck 1,26; 4. Tabea Brockhaus 1,26; Weitsprung: 3. Katharina Schwencker (TSV 1860 Rosenheim) 3,83; Kugelstoßen: 3. Carolin Färber 6,93;

Artikel 1 von 11