Fussball-Landesliga Südost

SBR schwebt weiter in Abstiegsgefahr

von Redaktion

Rosenheimer mit 2:3-Niederlage in Geretsried

Geretsried – Der SB/DJK Rosenheim befindet sich in der Fußball-Landesliga Südost auch vor dem letzten Spieltag der laufenden Saison weiterhin in Abstiegsgefahr. In der 33. Runde verloren die Sportbündler beim TuS Geretsried mit 2:3 und können nun sogar noch direkt absteigen. Allerdings ist mit einem Heimsieg am kommenden Samstag auch noch der direkte Klassenerhalt möglich – dem Sportbund steht also ein Herzschlagfinale bevor!

In Geretsried war es wieder so wie schon in den letzten Spielen: Brav mitgespielt, bis zum Schluss gehofft, aber in den entscheidenden Situationen doch unterlegen. Dass ein Team wie Geretsried, für die es um nichts mehr geht, die Mehrzahl an gefährlichen Torchancen für sich verbuchen konnte, ist verwerflich. Letztlich war es zu wenig, was der SBR, der auf Michael Neumeier und Daniel Kobl verzichten musste, auf den Rasen brachte!

Hinzu kommt allerdings auch, dass ein Abstiegskandidat das Glück nicht unbedingt gepachtet hat. Denn der Führungstreffer der Geretsrieder in der elften Minute war eine Zufallsproduktion, der Versuch von Anastasios Karpouzidis von der linken Seite senkte sich hinter Tormann Mihajlo Markovic ins lange Eck. Der SBR antwortete mit zwei, drei Flügelläufen von Quirin Wolfrum, kam letztlich aber nicht zum Abschluss, so dass Geretsrieds Tormann ein ruhiges Dasein hatte. Gefährlich hätte ein Kopfball von Christoph Börtschök werden können, doch der Ball verfehlte das Tor. Auf der anderen Seite traf Karpouzidis aus der Distanz genau in den Winkel, allerdings hatten die Sportbündler nach der Abwehr von Torwart Markovic gepennt und den Schützen nicht attackiert. Ein Hoffnungsschimmer war das prompt folgende 1:2 durch Börtschök, dessen Schuss unhaltbar abgefälscht wurde. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte der SBR dann etwas Leben und hatte mehr vom Spiel. Bis auf einen Kopfball von Michael Barthuber gab es aber auch keine klaren Torchancen. Als Yasin Temels Freistoß in den Händen des TuS-Torwarts landete, schalteten die Gastgeber wesentlich schneller um als der SBR, den ersten Torschuss wehrte Markovic noch ab, der zweite Versuch durch Michael Bachhuber landete aber zum 3:1 im Netz.

Wie erwähnt: Die Rosenheimer spielten brav mit und erkämpften sich das 2:3 durch Michael Barthuber – mehr ergab sich aber nicht mehr und so geht das Nervenspiel weiter.

SB/DJK Rosenheim: Markovic, Ofenmacher, Reichmacher (ab 82. Wimmer), Brich, Baumgartner, Hügel (ab 60. Vieregg), Wolfrum, Börtschök, Barthuber, Temel (ab 73. Oberberger), Caner.

Schiedsrichter: Tiedeken.

Zuschauer: 150.

Tore: 1:0 Anastasios Karpouzidis (11.), 2:0 Anastasios Karpouzidis (40.), 2:1 Börtschök (41.), 3:1 Bachhuber (70.), 3:2 Barthuber (86.).tn

Artikel 1 von 11