Felden – Zehn Mannschaften waren bereit für die Eröffnung der Alpenland Trophy beim Bernauer Segel Club in Felden. Wettfahrtleiter Volker Mehlberg ließ am ersten Tag nur zwei Wettfahrten bei Windstärken von vier bis sechs Knoten drehend von Nordost auf Ost ausgetragen werden. Die Windprognose für den zweiten Tag ließ die Hoffnungen auf optimale Bedingungen von 15 Knoten Wind platzen. Der Wind drehte von West auf Nordost und versorgte die Tonnenleger mit ausreichender Beschäftigung. Als der Wind einzuschlafen begann, konnten insgesamt acht Wettfahrten in die Wertung gehen. Dadurch waren die Hoffnungen auf eine gelingende Regatta bestens befriedigt. Der Sieg ging an Joshua Weller und Paul Opolony vom SVS Schluchsee, Zweite wurden die Schweizer Robin Minder und Roman Moser vom KSV Kesswiler, der dritte Platz ging an Maya Inninger und Miriam Wackerle, die Lokalmatadorinnen vom BSCF Bernau. Der 29er gilt als Zukunftsboot der Jugendklassen nach dem Opti und ist das wichtigste Vorbereitungsboot für den Einstieg in die olympische Formel 1 des Segelsports, die 49er-Klasse beziehungsweise 49er FX für Damen.re