Fussball-Kreisliga 1

Kampf um den Titel: Direktduell der Top-Teams in Prien

von Redaktion

Chiemsee-Elf erwartet am Montag den SV Bruckmühl – Drei Spiele bereits heute – Slaven Jokic wird neuer Trainer in Amerang

Prien/Rosenheim – Fällt am Pfingstmontag die Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga 1? Vielleicht noch nicht, denn mit dem TSV Bad Endorf mischt ja noch ein dritter Verein im Titelrennen mit, jedoch ist das Spiel der vor dem drittletzten Spieltag punktgleich an der Tabellenspitze stehenden Mannschaften vom TuS Prien und SV Bruckmühl natürlich von richtungsweisender Bedeutung.

Um 16.15 Uhr stehen sich die beiden Teams am Montag im Priener Sportpark gegenüber und wollen die alleinige Tabellenführung erobern. Bruckmühl kommt mit der besten Offensive, Prien stellt die drittbeste Abwehr der Liga. Die Mannen vom Chiemsee sind das beste Auswärtsteam, haben aber vor heimischer Kulisse durchaus mal Schwierigkeiten – so stehen in der Heimtabelle nur 13 Treffer und der sechste Rang zu Buche. Bruckmühls Sorgen sind in der Fremde, denn der SVB steht in der Auswärtstabelle nur auf dem fünften Rang und ist hingegen die beste Heimmannschaft der Liga. Dennoch musste man sich im Hinspiel in Bruckmühl den Prienern geschlagen geben. 1:0 hieß es damals am Ende für die Chiemsee-Truppe, Karim Aly hatte in der 58. Minute das Goldtor geschossen.

Thalhammer wird neuer Endorf-Coach

Auf dieses Duell ist man natürlich auch beim TSV Bad Endorf gespannt, der noch in Lauerstellung liegt. Nach dem Nachtrag gegen Riedering spielt das Kurort-Ensemble am Montag um 15 Uhr beim DJK-SV Edling und möchte seine Ambitionen auf die Meisterschaft natürlich mit einem Sieg wahren. Mittlerweile steht auch der Nachfolger für den scheidenden Endorf-Coach Thomas Kasparetti fest: Stephan Thalhammer (29), einst Spieler in Bad Endorf und aktuell beim Kreisklassisten TSV Breitbrunn-Gstadt, kommt zur neuen Saison. „Ich habe schlicht und einfach Lust darauf, ebenso habe ich natürlich als Endorfer eine emotionale Bindung zu diesem Verein“, sagt Thalhammer.

Den neuen Trainer konnte auch der SV Amerang präsentieren. Als Spielertrainer kommt Slaven Jokic, der aktuell noch beim Kreisklassisten ASV Rott wirkt. Jokic hat höherklassige Erfahrung, spielte unter anderem in Heimstetten und bei den Rosenheimer Vereinen TSV 1860 und SB/DJK. Ihm zur Seite steht Thomas Süßmaier, der im Sommer noch in Bad Endorf zwischen den Pfosten stand, als Torwarttrainer. Zudem hat der aktuelle Kader seinen Verbleib zugesagt, mit Andreas Benstetter und Christian Voit werden zwei Spieler, die zuletzt pausiert hatten, wieder die Fußballstiefel schnüren. Aktuell geht es für den SV Amerang aber noch um den Verbleib in der Kreisliga und da steht am Montag ein wichtiges Spiel auf dem Programm. Um 15 Uhr erwartet das Tabellenschlusslicht, das aktuell noch von Mario Seitz und Markus Kloos betreut wird, den Viertletzten SV Riedering, der sich eventuell schon endgültig den Klassenerhalt sichern kann.

Bereits am heutigen Freitag stehen drei Begegnungen auf dem Plan: Um 19 Uhr erwartet der TSV Peterskirchen den ASV Großholzhausen. Dabei geht es für beide Mannschaften nur noch um die beste Platzierung hinter dem Spitzentrio. Das ist auch für den SV Westerndorf so, der zur gleichen Zeit an der Römerstraße den SV Seeon-Seebruck zu Gast hat. Die Mannen aus dem Chiemgau kämpfen noch gegen den Direktabstieg und kommen nach zwei Heimsiegen hintereinander mit frischem Schwung nach Westerndorf.

Im Kampf gegen den direkten Abstieg befindet sich auch der SB/DJK Rosenheim II, der um 19.30 Uhr im Josef-März-Stadion auf den SV Ostermünchen trifft. Die Sportbündler mussten zuletzt in der Fremde Niederlagen hinnehmen und wollen vor heimischer Kulisse zumindest die Relegation sichern.

Dort befinden sich auch der FC Grünthal und der TuS Raubling, die im einzigen Samstagsspiel um 15 Uhr in Unterreit aufeinandertreffen. Auch diese beiden Mannschaften können locker aufzeigen.tn

Artikel 1 von 11