Fridolfing – Zu einem großen Sportfest für die Fans wird wieder das 10. Fridolfinger Supermoto im Rahmen des Grenzlandcups. Dabei geht es am Pfingstsamstag ab 9 Uhr in den Trainings zur Sache, am Pfingstsonntag stehen ab 8 Uhr zunächst die Warm-ups in einigen Klassen, dann ab etwa 10.15 Uhr die Rennen auf dem Plan.
Insgesamt haben fast 160 Piloten gemeldet. Damit dürfte das Rennen in Fridolfing die größte Rennmotorrad-Veranstaltung in ganz Südbayern sein. Am Start im Gewerbegebiet Kaltenbrunn werden wieder zahlreiche heimische Teilnehmer erwartet. Neben den Köberle-Schwestern aus Fridolfing gilt dabei das Interesse auch besonders Peter Mayerbüchler aus Inzell. Insgesamt sind in den zehn Wertungsklassen Aktive aus fünf Nationen gemeldet. In der Klasse mit bis zu 50 ccm treten die jüngsten Fahrer (ab sechs Jahren) an, gefolgt von den schon leistungsstärkeren 65-ccm-Motorrädern mit den Kindern bis zwölf Jahre. In der 85-ccm-Kategorie dürfen Piloten im Alter von bis zu 14 Jahren mitmischen. In diesen Klassen ist jedoch kein Aktiver aus der Region vertreten.
Anders sieht es in der Klasse Amateure Beginner mit 33 gemeldeten Teilnehmern aus. In der nächsthöheren Klasse Amateure Elite (39 Teilnehmer) sind die deutlich schnelleren Piloten unterwegs. Für die älteren Aktiven gibt es die Klassen der Ü 40 (Crazy Old Boys) und der Ü 50 (Gentlemen Ü 50), die ein gemeinsames Rennen bestreiten, jedoch getrennt gewertet werden. In der zweitschnellsten Gruppe (Young Racer) starten 19 Aktive aus vier Nationen. In der Prestige-Klasse mit den schnellsten Piloten aus der deutschen, österreichischen und auch sschechischen Meisterschaft wird unter anderem der Inzeller Peter Mayerbüchler antreten. who