Moosach – Für die Moosacher endet eine verkorkste Endphase der Saison mit dem Abstieg.
Held des Tages war Dominik Brich, der das Leder nach einer von Yasin Temel getretenen und von Quirin Wolfrum per Kopf verlängerten Ecke mit der Hüfte zum vorentscheidenden 0:1 über die Linie des Moosacher Tores bugsierte. 67 Minuten hatte es gedauert, bis sich die Rosenheimer für ihr Anrennen belohnten.
Den Hausherren hätte nach dem 1:1 in Rosenheim ein 0:0 gereicht – und so spielte die Elf um den sichtlich angeschlagenen Spielertrainer Florian de Prato auch. Seine Taktik: Den SBR das Spiel machen lassen, hinten eng stehen und auf eigenem Platz kräftesparend auf schnelle Konter warten. Das ging lange gut, weil die gegenüber dem Hinspiel deutlich verbesserte, offensiver eingestellte Sportbund-Truppe zu großzügig mit ihren Chancen umging. Daniel Kobl, Janik Vieregg und Michael Barthuber scheiterten innerhalb von drei Minuten dreimal. Barthuber zielte aus der Drehung noch einmal knapp vorbei. Die Angriffswelle rollte bis zur Pause weiter, doch der letzte Pass kam zu selten an.
In der zweiten Spielhälfte nahm die Hektik auf beiden Seiten zu. Gegen die offensiveren Moosacher versuchte der SBR sich mit ein paar rustikalen Fouls Respekt zu verschaffen. Doch das nutzten De Prato & Co vor allem zu ausgedehnten Ruhepausen – bis zum 0:1. Eine Minute danach hätte es 0:2 stehen können, als Barthuber im Strafraum umgerissen wurde. Doch die Schiedsrichterpfeife blieb stumm. Nach Barthubers Pfostentreffer ließen sich die Rosenheimer immer weiter in den eigenen Strafraum drängen, doch zwingende Moosacher Ausgleichschancen blieben Mangelware.
So dauerte es bis zur dritten Minute der Nachspielzeit, ehe der Sportbund und ihr heiser geschrieener Trainer richtig jubeln durften. Egehan Caner wurde nach einem Doppelpass im Strafraum mitten im Schuss gefällt – den fälligen Elfmeter verwandelte Christoph Börtschok gewohnt sicher und verschwand in einer großen Spielertraube.
SB/DJK Rosenheim: Markovic, Brich, Wolfrum, Börtschok, Temel (ab 85. Mayer), Baumgartner, Oberberger (ab 62. Caner), Kobl, Barthuber, Ishii, Vieregg (ab 66. Hügel).
Schiedsrichter: Ziegler (Hohenpeißenberg).
Zuschauer: 348.
Tore: 0:1 Brich (67.), 0:2 Börtschok (93., Foulelfmeter).