Worms – Das Bruckmühler 2er-Kunstradpaar Mina Heinritzi und Marinus Kraus erzielten in Worms mit 44,53 ausgefahrenen Punkten von 53,30 Punkten Platz fünf. Marinus Kraus (U15) konnte zudem im 1er den 16. Platz halten.
Am ersten Wettkampftag verteidigte der bayerische Vizemeister Kraus den 16. Platz mit 65,13 von eingereichten 77,50 Punkten im 1er-Kunstradfahren der Schüler. Insgesamt zeigte er sein Programm sehr souverän und sauber mit nur minimalen Abzügen, von einer kurzen Bodenberührung mit dem Fuß abgesehen. Das Ergebnis war für ihn sehr zufriedenstellend, zumal das Starterfeld sehr groß war.
Das noch recht junge bayerische Landesmeisterpaar im 2er-Kunstradsport offene Klasse (U15) der Soli Bruckmühl präsentierte ihre Kür am zweiten Wettkampftag vor der Jury mit einem Ausgangswert von 53,30 Punkten. Das Endergebnis von 44,53 wurde erst nach drei weiteren Starts der Mitbewerber überboten, wodurch sie vom achten auf den fünften Platz vorrückten. Sie waren somit bei der Siegerehrung der ersten sechs dabei und tanzten strahlend mit den Siegern durch die Halle. Von Experten mehrfach positiv hervorgehoben wurden Körperhaltung und -spannung der jungen Bruckmühler Sportler.Als Besonderheit werden bei der deutschen Meisterschaft neben dem leisen Kunstradsport auch laute und spannende Radball- und Radpoloturniere ausgetragen. Diese Ballspiele finden im Wechsel mit 1er- und 2er-Kunstradwettkämpfen sowie mit den 4er- und 6er-Kunstrad- und Einrad-Choreografien statt, was die zweitägige deutsche Meisterschaft besonders macht.re