Wladyslawowo – Starke Konkurrenz hatten die drei heimischen Vertreter Laura Tiefenbrunner, Mike Hollo und Naomi Pranjkovic bei den internationalen polnischen Meisterschaften in Wladyslawowo.
Bei diesem topbesetzten World-Tour-Turnier gingen die meisten Podestplätze an Konkurrenten aus Asien. Mike Hollo konnte zumindest einen Achtungserfolg in der Schülerklasse erzielen. Der deutsche Schülermeister hatte bis auf das Freilos in der ersten Runde eine sehr gute Vorstellung abgeliefert. Stark war dabei der Zweitrundensieg gegen den Russen Sergej Ryzhof, den Hollo im fünften Satz mit 11:8 in die Knie zwingen konnte. Im Viertelfinale war dann aber Endstation. Hollo unterlag dem Chinesen Li Kuang mit 0:3 Sätzen. Mit seinem Partner Jeromy Loeffler (TTSF Hohberg) überstand er die erste Runde, musste sich aber in Runde zwei aus dem Bewerb verabschieden.
Naomi Pranjkovic zeigte sich in derselben Altersklasse zunächst in ausgezeichneter Form. Mit dem 11:8 im fünften Satz gegen die Slowakin Danijela Karkusova wurde sie sogar Gruppenerste. Dem Freilos in der ersten Runde folgte dann aber das Aus. Mit der Bietigheimerin Annett Kaufmann musste sie sich im Achtelfinale verabschieden.
Als Zweite beendete die Kolbermoorerin Laura Tiefenbrunner die Gruppenphase bei den Mädchen.
In der ersten Hauptrunde wartete dann die Rumänin Tania Plaian, gegen die Tiefenbrunner mit 1:4 Sätzen verlor. Mit Franziska Schreiner (TV Hofstetten) versuchte sie sich im Doppelbewerb. Allerdings musste sie sich mit ihrer Partnerin auch hier im Viertelfinale verabschieden. eg