Rosenheim – Ob in Bruckmühl, Bad Endorf oder Prien gespielt wird, ist noch offen. Doch dass es am Dienstag um 18.30 Uhr losgeht mit der Aufstiegsrunde zur Fußball-Bezirksliga, ist klar. Und auch der Gegner des Vizemeisters der Kreisliga 1 steht schon fest: Der TSV Reischach hat sich als Zweiter der Kreisliga 2 qualifiziert und hat im Rückspiel am folgenden Samstag (17 Uhr) Heimrecht.
Die Bezirksliga-Qualifikation wird als einzige mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, die übrigen 15 Partien finden auf neutralem Platz statt. Innerhalb von gut einer Woche werden vier Plätze in der Kreisliga, fünf in der Kreisklasse und je drei in den A- und B-Klassen ausgespielt. Ein Sieg reicht hier in jedem Fall, um die Klasse zu halten oder aufzusteigen. Fest steht bisher nur das B12-Duell zwischen dem FC Maitenbeth und dem TuS Mettenheim.
Welcher Kreisligist auf welchen Vizemeister der Kreisklasse trifft, lost der neue Kreisspielleiter Thomas Langner (Taching) erst am Samstagabend aus, wenn die Platzierungen feststehen. Ein Überblick über die Paarungen und die bereits feststehenden Teilnehmer:
Relegation zur Bezirksliga: Zweiter Kreisliga 1 – TSV Reischach am Dienstag, 18.30 Uhr. Rückspiel am 9. Juni, 17 Uhr. Der Sieger steigt in die Bezirksliga auf.
Relegation zur
Kreisliga
Zwölfter oder 13. Kreisliga 1 (Seeon-Seebruck, SB Rosenheim II oder Amerang) – Zweiter Kreisklasse 2 (Oberndorf oder Griesstätt).
Zwölfter oder 13. Kreisliga 2 (Oberbergkirchen oder Neuötting) – Zweiter Kreisklasse 4 (Inzell oder Oberteisendorf).
Zweiter Kreisklasse 3 (Altenmarkt, Perach, Neumarkt oder Tacherting) – Zwölfter oder 13. Kreisliga 2.
Zweiter Kreisklasse 1 (Bad Aibling oder Frasdorf) – Zwölfter oder 13. Kreisliga 1.
Die Sieger sind für die Kreisliga 2018/19 qualifiziert.
Relegation zur
Kreisklasse
Zweiter A-Klasse 2 (BiH Rosenheim) – Zwölfter Kreisklasse 1 (Croatia Rosenheim, Nußdorf/Inn oder Breitbrunn)
Zwölfter Kreisklasse 3 (fünf Vereine im Rennen) – Zweiter A-Klasse 5 (Traunwalchen oder Otting).
Elfter Kreisklasse 2 (Eiselfing oder Grünthal II) – Zweiter A-Klasse 1 (Aßling oder Brannenburg).
Zweiter A-Klasse 3 (FC Maitenbeth) – Zweiter A-Klasse 4 (TuS Mettenheim).
Zweiter A-Klasse 6 (Bayerisch Gmain oder Weildorf) – Elfter Kreisklasse 4 (TSV Bad Reichenhall).
Die Sieger sind für die Kreisklasse 2018/19 qualifiziert.
Aufstieg zur A-Klasse: Der punktbeste Vizemeister der B-Klassen steigt direkt auf, die übrigen sechs spielen drei freie Plätze aus. Chancen auf den Direktaufstieg haben zurzeit der SV Oberfeldkirchen (B-Klasse 5/2,30 Punkte pro Spiel) und der SV-DJK Edling II (B-Klasse 3/2,27). Für die Aufstiegsrunde qualifiziert sind außerdem: ASV Großholzhausen II (B-Klasse 1), FC Töging III (B-Klasse 4), TSV Stein-St. Georgen (B-Klasse 6) und der FC Ramsau (B-Klasse 7).
Aufstieg zur B-Klasse: Der punktbeste Vizemeister der C-Klassen steigt direkt auf, die übrigen sechs spielen drei freie Plätze aus. Die beste Chance auf den Direktaufstieg hat derzeit der Zweite der C-Klasse 4 (TV Kraiburg II/2,57 Punkte pro Spiel oder SV Aschau II/2,50). Sicher Zweiter sind der ASV Rott II (C-Klasse 3), TuS Mettenheim II (C-Klasse 5) und SV Kay III (C-Klasse 6).ah